Fake Brain – Illusionen & Paradoxien – Wie unser Gehirn uns täuscht
Den eigenen „Fake News“ auf der Spur
Was bedeutet Fake News?
Die Wörter oder auch im weiter Fall der Slogan: „Fake News“ wurden seit der Amtszeit des 45. USA ex-Präsidenten Donald Trump verstärkt verwendet. Der ehemalige republikanische Präsident startete mit diesen Worten eine Offensive gegen die bedeutendsten Medien-Häuser sowie Tageszeitungen der Vereinigten Staaten von Amerika.
Fake News stellt die Wahrheit & Gültigkeit einer Nachricht infrage und klassifiziert sie somit als möglicherweise unwahr.
Einmal mit diesem Worte behaftet, ist Spaltung in der Gesellschaft vorprogrammiert. Illusionen können schnell starke Frustrationen und paradoxe Situationen erzeugen.
Angemerkt sei hier:
Illusion kann genauso stark positives bewirken. Es ist unsere Entscheidung, was wir denken.
Polarisierung ist generell förderlich.
Was ist Fake News?
Eine absichtlich fingiert erzeugt & verbreitete Nachricht, die zur informellen Täuschung sowie Verzerrung in der Bevölkerung führt.
Was bedeutet Fake Brain?
Fake Brain bedeutet „ausgetrickstes Gehirn“ – die Information hat zur Täuschung geführt! Dies kann von uns selbst sowie von der Außenwelt veranlasst werden.
Wie erkennt man fingierte/falsche Nachrichten?
So gut wie gar nicht. Zuerst müssen wir die Ausgangssituation klarstellen. Jeder Mensch interpretiert subjektiv sowie selektiv. Was dem Einen wichtig erscheint, geht an der anderen Person spurlos vorbei. Generell können wir Menschen nur sehr subjektiv unterscheiden und prüfen und das ist gut so. Das ist Diversität und Risikostreuung im Leben. Unterschiedliche Meinungen bilden weiter, wenn Sie nicht verwirren.
Wie findet man einen Gedanken, der es schafft, Unwahrheiten zu lokalisieren?
Mit der eigenen Logik, was für einen selbst Sinn ergibt und förderliche ist, kann auch „Fake“ News sein.
Wobei ist das Problem?
Wir brauchen nicht auf eine andere Person hören, die für uns klarstellt, dass die eine oder andere Information falsch sei. Die Frage ist, wie man mit Information umgeht!
Der Umgang mit Information – Wie man unabhängig Klarheit schafft?
Wirkt Information auf uns ein? Oder … Wirken wir als Mensch & beziehen Information zusätzlich mit ein?
Es ist vorteilhafter zu wirken und Information zusätzlich mit einzubeziehen.
Handeln aufgrund von Information, ohne zuvor gut überlegten Gedanken erstellt zu haben, kann uns schnell in Probleme, Orientierungslosigkeit oder Widerspruch zu uns selbst bringen. In den seltensten Fällen geht spontanes, noch nie zuvor gelebtes und erfahrenes Verhalten optimal aus. Man tendiert dann radikal dazu, die nächste Information aufzunehmen, in der Hoffnung auf mehr Klarheit als zuvor, was nicht gelingt.
In dieser Konstellation von abwechselnder Informationsverteilung & Reaktion laufen wir dem Informationsfluss gedanklich hinterher. Somit sind wir auch angreifbar für jegliche zusätzliche Information, die auch möglicherweise inkorrekt oder verzerrend wirkt bzw. ist.
Die Lösung ist daher selbstkritisch jede Information auszuwählen, die man aufnehmen möchte.
Ja, richtig erkannt, es geht um die eigene Verantwortung!
Die Lösung – Information trennen, ohne darauf zu reagieren
Was ist damit gemeint?
Selbstkontrolle & Fokus auf die eigene Lebensausrichtung machen den Unterschied aus.
Selbstkontrolle ist Verantwortungsübernahme für das eigene Handeln – Informationsaufnahme ist nicht Grundbestandteil, sondern Zusatz. Lassen Sie den Satz mal wirken … 😉
Handeln wir also ohne Information, werden wir aufgrund von unserer Erfahrung wesentlich bessere Entscheidungen treffen, sofern wir an unsere Erfahrung denken.
Wie realisiere ich, was ich will?
Gedanken STARTEN nicht ohne Grund. Jeder Mensch durchläuft individuelle innere Prozesse, die so fühlen lässt, wie empfunden wird. Diesem Gefühl sollte man nicht durch Rationalen Gedankenbildung im Weg stehen, denn jede Gedankenhaltung hat Bedeutung für unsere Klarheit sowie zukünftige Entwicklung & Weiterentwicklung.
Ein Mentor, der Sie bei dieser Entwicklung unterstützt ist, unbedingt notwendig, genauso wie eine hohe Eigen- & Selbstreflexion. Fake News, egal was der Informationsgehalt der Nachricht ist, muss konstruktiv verwendet sowie verarbeitet werden, wenn uns die Information im Brain erreicht. Dieser Partner muss offen sowie umsichtig mit Information umgehen können. Gleichzeitig müssen Optionen geschaffen und Ziele Erreicht werden.
Im Kontaktformular können kostenlose Anfragen gestellt werden, um die ersten Schritte umgehend einzuleiten. Stellen Sie Ihre Fragen, die Sie vorab beschäftigen.
Ziele erreichen mit Fake News
Jeder kann Information benutzen. STARTEN Sie Gedanken, die für Sie hilfreich sind. Jede Information enthält Hintergrundinformation. Der zielführende Gedankengang kann mit der richtigen Technik leicht gefunden werden.
Als Mentalcoach zeige ich, wie Information zielführend verwendet wird, und welche “Good News” wir aus “Fake News” gewinnen sowie nutzen können.
Mentales-Coaching bringt schneller und tieferes Verständnis für alle Lebensbereiche. Klarheit bringt viele Vorteile und reduziert unbekanntes Risiko. Im Premium Mental Coaching/Mentoring finden Sie weitere Details zum Weiterlesen.
Mentaltraining Wien Mentaltrainer Gedanken STARTEN
Mentale Stärke ist die Summe an einzelnen Fähigkeiten, ungeachtet der anstehenden Herausforderung, stabil/verlässlich seine Bestleistung abzurufen sowie in schwierigen, emotional anspruchsvollen Lebenssituationenstandhaft und leistungsfähig zu bleiben, ohne eine negative psychologische Prägung zu erleiden.
Kurz erklärt: Jemand ist dem Druck gewachsen oder es zeigt sich ein Leistungsdefizit, sofort oder später.
Was beinhaltet mentale Stärke & woraus setzt sie sich zusammen?
Die Inhalte beziehen sich auf Fähigkeiten, die bereits vom Charakter gelebt werden. Handlungen erfolgten aus präzisen sowie bewussten Überlegungen und haben sich bereits im Charakter festigen können.
Wir haben mit dem menschlichen Gehirn die Flexibilität jede erdenkbare Imagination als starke Gewichtung zu interpretieren und unser Leben danach zu beeinflussen oder sogar ganz danach auszurichten. Im Mental-Coaching-Angebot von Gedanken STARTEN erfahren Sie mehr.
Entweder man ist es oder man benötigt Führung von Personen, die authentisch mental stark sind. Ein Selbstlernen führt zu starker Verzerrung und Orientierungslosigkeit. Was dabei am Ende rauskommt, ist unklar. Da Sie gerade diesen Text lesen, ist somit klar, dass Sie nach Führung suchen. Schreiben Sie mir. Wir besprechen das Anliegen kostenlos und unverbindlich.
Einfach besser schlafen – Dauerhaftes Wohlbefinden in jeder Lebenssituation durch optimale Regeneration der eignen Vital-Kraft.
Ab und zu ereilt uns der Gedanke, dass wir nicht ausgeschlafen sind. Zu müde, zu lasch fällt uns unser eigenes Handeln auf. Gedanklich sind wir im Bett oder auf der Couch und wollen uns einfach nur noch ausruhen. Doch wieso ist unser Verhalten genau so & wodurch kommt es zustande?
In diesem Beitrag wollen wir uns den Details sowie Gemeinsamkeiten widmen, wie man dauerhaft etwas für das Wohlbefinden tun & besser schlafen kann.
Was bedeutet optimale Schlafqualität?
Mehr Energie – Zufriedenheit – Kraft – Ausdauer – langes Leben – Wohlbefinden – Regeneration – Erholung – Genesung – Motivation – Ausgeglichenheit – Positivität – Resilienz? Die optimale Schlafqualität beinhaltet all diese Faktoren und noch viele mehr. Die Schlafdauer sowie die unterschiedlichen Schlafphasen werden hierbei noch gar nicht berücksichtigt. Universell betrachtet bringt uns eine hohe und gute Schlafqualität eine Vielzahl an Vorteile.
Sehen wir uns das Thema “Besser schlafen” im Detail an:
Wenn man besser schlafen möchte, ist es zuerst wichtig Klarheit zu fokussieren, um sehen zu können womit wir es hier zu tun haben. Am besten mit einem ganz neuen Gedankenansatz, der uns genug Offenheit & Logik zu Verfügung stellt.
Unsere Aktivität benötigt eine Gegenseite, die uns unsere Energie für die eigens gelebten Aktivitäten zu Verfügung stellt. Uns ist bekannt, dass es in sehr vielen Bereichen, Emotionen, Situationen, Konstellationen etc. Gegenpole gibt.
Beispiele für bekannte Gegenpole:
dynamisch – statisch
flexibel – steif
bewohnbar – unbewohnbar
Totalschaden – kein Totalschaden
aktiv – inaktiv
Tag – Nacht
Leben – Tod
schwarz – weiß
hell – dunkel
laut – leise
Regen – kein Regen
gesund – krank
Wolken – keine Wolken
Energie – keine Energie
Ruhe – keine Ruhe
frei sein – nicht frei sein
schlafen – wach sein
Fazit – Wir konnten anhand der Beispiele zu Gegenpole folgendes erkennen:
Gegenpole sind subjektiv & selektiv wahrnehmbar – Nicht jedes Lebewesen sieht es genauso. Die Beispiele sind also nicht universell gültig.
Die Definition sowie Interpretation der verwendeten Kommunikation/Wörter ist genauso subjektiv & selektiv – Nicht jedes Lebewesen versteht darunter die Gleiche Information
Da Punkt 1 & 2 stark das individuelle Verständnis fordern & Energie zum Nachdenken benötigt wird, muss das Thema noch einfacher & zugleich universeller betrachtet werden.
Wir einigen uns darauf, dass die eigene Ruhephase, in Form von Schlaf, der Gegenpol zu unserer Aktivität ist. Guter Schlaf ist fundamental für unser Leben & Überleben wichtig. Nur unter der seichten Annahme, dass guter Schlaf für uns förderlich ist, betrachten wir nun weiter Punkte, um uns selbst vollständig die Wichtigkeit aufzuzeigen. Im Schlafzustand beginnt der Reinigungsprozess im Gehirn. Es werden Abfallprodukte aus Gehirnregionen entsorgt und der Regenerationsprozess führt zurück zu maximal möglicher Vitalität.
Schlafmangel (Schlafzeit unter 6 Stunden) führt zu einer erhöhten Herzinfarkt-Rate um mehr als das 4.5-Fache. Verglichen mit Menschen, die 7-8 Stunden aktive Schlafzeit hatten.
Warum unser Schlafrhythmus oft gestört ist – unser Wohlbefinden darunter leidet – welchen Einfluss wir darauf haben & was wir konkret für ein besseres Schlafmuster tun können, sehen wir uns jetzt an.
Welche universellen Nebenwirkungen von Schlafmangel gibt es?
langsame Reaktionszeiten & schlechte Wahrnehmung
größeres Risiko für eine Herzerkrankung
höherer Körperfettanteil
ungesündere Ernährungsgewohnheiten
Schwächung des Immunsystems
Lexikon der Schlafstörungen – Welche gibt es?
Ein Viertel (1/4) der Bevölkerung leidet unter chronischen Schlaf-Wach-Störungen, mit oft schwerwiegenden Folgen.
Einige der bislang unterschiedenen rund 90 Schlafstörungen:
Insomnien – verkürzter Schlaf – Ein- und Durchschlafstörungen, erschwertes Einschlafen (länger als 20 Minuten), vermehrtes aufwachen, längeres Wachliegen, frühzeitiges Erwachen am Morgen, häufigste Form von Schlafstörungen |
Parasomnien – unkontrollierbares Verhalten im Schlaf – Emotionen begleiten etwa die Hälfte der Träume, meistens freudige, aber auch Ärger, Ängste oder Stress. Im REM-Schlaf verhindert eine Hemmung der Muskeln auf Rückenmarksniveau, dass die geträumten Bewegungen ausgelebt werden:
Schlafphasensyndrom – Schlaf-Wach-Rhythmus gegenüber dem Rhythmus der Umgebung konstant um wenige Stunden verschoben
Verzögertes – Man findet erst in den frühen Morgenstunden in den Schlaf.
Vorverlagertes – Man kann nur nachmittags oder frühabends einschlafen.
Schlaf-Wach-Störung – abweichend vom 24-Stunden-Rhythmus haben – Betroffene haben entweder einen fix kürzeren oder fix längeren Biorhythmus, sie schlafen jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit ein.
unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus – Die Schlafphasen sind nicht vorhersehbar verteilt. Fix terminierte Anforderungen von Schule, Beruf, Familie und Freundeskreis können nur schwer eingehalten werden. Die Folgewirkung sind insomnische & hypersomnische Beschwerden, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
tödliche familiäre Schlaflosigkeit – selten familiär vererbte Schlaferkrankung – Verantwortlich ist ein mutiertes Prionenprotein-Gen.
Betroffene sind nicht fähig zu schlafen
die meisten erkranken zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr
endet bisher immer tödlich
Schlafbezogene Bewegungsstörungen
Restless-Legs-Syndrom(RLS) – betroffen sind 5-10% der Bevölkerung- weitverbreitete Neurologische Erkrankung – Gefühle oder Bewegungsdrang in den Beinen, sobald Ruhe einkehrt. Ursache für Schlafstörungen (Insomnien)
Jetzt ist uns bekannt welche großen Gruppen von Schlafstörungen es gibt und wie sie Einfluss auf unser Leben nehmen. Wenden wir uns nun den Grundlagen zu, was wichtig ist und hilft besser schlafen zu können.
Essentielles – Was hilft, um besser schlafen zu können?
Wir wissen bereits, dass ausreichend Schlaf für unseren Körper gut ist. Teenager benötigen für ihre Gehirnentwicklung, Lernfähigkeit sowie eben auch für psychische Gesundheit eher mehr Schlaf – rund 9-10 Stunden. Erwachsene benötigen 7-8 Stunden.
Regelmäßige Zubett-Geh- und Aufstehzeiten
Bettzeit auf individuellen Schlafbedarf begrenzen
Helles Licht nach dem Aufstehen
täglich mindestens 30 Minuten draußen verbringen
Regelmäßige körperliche Aktivität
Bei Ein- und Durchschlafstörungen keine Nickerchen tagsüber
Rechtzeitig essen & trinken – Koffein, Nikotin und andere Stimulanzien regen an, Alkohol reduziert die Schlafqualität.
leite Abendmahlzeit
Fruchtsäfte vermeiden
4-8 Stunden vor Bettzeit kein Koffein
kein Alkohol oder anderer Drogenkonsum vor dem Einschlafen
Pufferzone zwischen Alltag & Zubettgehen – Eine Stunde vor dem Zubettgehen Alltagsaktivitäten abschließen.
Helles Licht und LED-Bildschirme (PC, Tablets, Smartphones) vermeiden
Konfrontationen und Aufregungen vermeiden
Keine anstrengende körperliche Tätigkeit am späten Abend
Schlafzimmer richtig gestalten – Für gute Schlafbedingungen sorgen
Raumtemperatur 16 –18°C
Frische Luft, kein Rauch oder andere intensive oder ggf. gesundheitsschädliche Gerüche/Dämpfe wie Farben/Lacke oder Ozon(O3)
Kein Fernseher, PC oder Smartphone im Schlafzimmer
Bequemes Bett und angenehme Nachtbekleidung
Ruhe
Neurotransmitter – Botenstoffe die unser Schlafverhalten beeinflussen
Chemikalien wie Adenosin and Melatonin senken unsere Herz-Rate & Atmung. Zusätzlich entspannen sich unsere Muskeln. In dieser Non-REM-Phase wird DNA “repariert”. Der Körper bereitet sich auf den nächsten Tag vor.
Adenosin blockiert die Ausschüttung von allen belebenden und aktivierenden Botenstoffen wie Dopamin, Acetylcholin, Noradrenalin. Die Blutgefäße werden dadurch erweitert, der Blutdruck sinkt. Beispiel: Koffein wirkt antagonistisch (hemmend) an den Adenosin-Rezeptoren. Deshalb wirkt Kaffee belebend.
Wie kann man besser Einschlafen & durchschlafen
Ob wir besser schlafen oder nicht, hängt entscheidend von diversen Faktoren unseres mentalen Zustandes, sowie von unserer Schlafqualität ab. Im folgenden Beitrag sind speziell für Sie die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Mit einem Mentalcoach arbeiten Sie an der Verbesserung Ihrer Leistung, doch schlechter Schlaf kann das alles gefährden!
Alle Beitrage die Sie bei “Gedanken STARTEN” lesen, tragen wesentlich zur täglichen Erholung sowie der Erhöhung Ihrer Lebensqualität bei.
Mentaltraining benötigt eine optimale Ausgangslage! Vernachlässigen Sie somit nichts.
Ihre Erholungsphasen sollten für Sie auch wirklich erholend sein!
Wachen Sie nach einem 7 – 8 stündigen Schlaf nicht erholt auf, sollten Sie demnächst etwas verändern. Im Coaching zeige ich Ihnen Techniken für die Erhöhung Ihrer Produktivität sowie mehr Durchhaltevermögen.
Ein gutes Bett steht somit an erster Stelle, wenn Sie besser schlafen wollen!
Die optimale Matratze & Schafposition
Eine gute Matratze ist absolut essentiell für guten erholsamen Schlaf. Die Schlafposition ist ausgesteckt und gerade. Der Körper sollte sich optimal entspannen können, somit ist es wichtig, dass Ihre Gelenke nicht verdreht sowie alle Muskeln entspannt sind. Wenn Sie müde zu Bett gehen und absolute Glücksgefühle verspüren, ist es ein gutes Bett für Sie! Sie werden am nächsten Tag erholt sein auch wenn sie nicht in Hochform sind. Jemand der hart für seine Ziele arbeitet, benötigt daher einen erholsamen Schlaf! Ohne einem guten Bett wären meine persönlichen Regenerationsphasen deutlich schlechter ausgefallen.
Bewegung vor dem schlafen
Bewegung erhält unsere Gesundheit und macht uns aktiver. Dabei wird in kurzer Zeit sehr viel Energie verbrannt. Genau dass, was Sie nach einem Tag benötigen, um die überschüssige Energie konstruktiv zu verbrauchen. Hinzu kommt, das Bewegung Ihre mentale Aktivität reduziert. Sie sind somit wesentlich entspannter.
Die richtige Ernährung
Viele Lebensmittelaktivieren unseren Organismus, kurbeln den Kreislauf an und beeinträchtigen somit aktiv die Schlafqualität. Schwer verdauliches Essen, Obst oder Fruchtsäfte am Abend zu konsumieren, ist nicht gerade die beste Idee.
Die Aminosäure (z. B. in Fleisch, Fisch, Nüssen sowie Haferflocken) spielt eine wichtige Rolle in unserem Nervensystem und hilft uns zur Ruhe zu kommen. Bestimmte Pflanzenextrakte (z.B. Hopfen, Grüner Tee, ) sind eine natürliche Basis für erholsamen Schlaf.
(z.B. Vollkorngetreide, Nüsse, Gemüse, Kartoffeln und Karotten, Hülsenfrüchte, Fleisch (Hühnerfleisch) sowie Fisch (Makrele)) hat eine vorbeugende Wirkung bei Herz-Kreislauf-, Haut- und Nerven-Erkrankungen. Das Vitamin liegt in diversen Formen im Körper vor. Von besonderer Bedeutung ist die Form PLP (Pyridoxal-5′-Phosphat), die als Koenzym an ca. 100 enzymatischen Reaktionen, z. B. im Aminosäure-Stoffwechsel, beteiligt ist. B6 hilft zur Verringerung von Ermüdung und Müdigkeit.
(z.B. Banane, Brokkoli, Vollkornbrot, Naturreis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Kartoffeln, Sonnenblumenkerne) zählt zu den wichtigsten Mineralstoffen überhaupt und ist unentbehrlich für Ihren Organismus. Es ist wichtig für die Kontraktion der Muskeln, fördert die Kommunikationzwischen den Nervenzellen sowie zwischen Nerven- und Muskelzellen und unterstützt außerdem die Herztätigkeit. Zudem ist der Mineralstoff am Aufbau von Knochen sowie Zähnen beteiligt. Die Knochen stellen zudem den größten Magnesiumspeicher in deinem Körper dar.
(z.B. in Pistazien und Cranberries) ist ein Hormon, wird aus Serotonin gebildet und wird vom Körper selbst herstellt. Hauptsächlich wird es in der Zirbeldrüse (Epiphyse), im Gehirn synthetisiert. Geringe Anteile werden auch in der Netzhaut sowie im Darm gebildet. Wie viel von dem Hormon ausgeschüttet wird, hängt vom Auge ab. Fällt Tageslicht auf die Netzhaut, so wird die Melatonin-Bildung gehemmt. Bei Dunkelheit wird die Ausschüttung angeregt, deshalb ist dem Körper klar, das es Zeit ist zu ruhen und der Energieverbrauch heruntergesetzt sowie der Blutdruck gesenkt wird. Außerdem senkt das Hormon die Körpertemperatur, kurbelt das Immunsystem an, beeinflusst die Ausschüttung von Sexualhormonen sowie das Lernen und Gedächtnis. Tagsüber ist der Melatonin-Spiegel etwa drei- bis zwölfmal niedriger als nachts. Melatonin hilft dabei, die Einschlafzeit zu verkürzen. Bei Mangel verminderte Schlafqualität oder mangelnder Stabilität des circadianen Systems.
(z.B. Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte) ist ein Co-Enzyme und an Reaktionen in allen Körperzellen beteiligt. Es ist von zentraler Bedeutung für den Stoffwechsel von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten. Bei Mangel treten Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Konzentrations- sowie Schlafstörungen auf.
(z.B. Fleisch, Lachs, Sojabohnen, Cashew-Kerne, Haferflocken, Kuhmilch, 3,7 % Fett, Eier, Käse, Erbsen, Walnüsse) ist eine essenzielle Aminosäure und wird im Gehirnstoffwechsel zu Serotonin sowie Melatonin umgewandelt
Regeneration benötigt Dunkelheit & Ruhe. Die Lichtrezeptoren in unseren Augen reagieren auf jede noch so schwache Lichtquelle. Schaffen Sie alle Unruhestifter aus Ihrer Reichweite. Personen, Tiere, Geräte sowie alle Licht- & Geräuschquellen.
Ein gutes Buch lesen
Um unsere Gedanken zu beruhigen sowie zu entschleunigen ist es sehr hilfreich ein gutes Buch zu lesen. Andere Satzkonstruktionen verlangsamen unser Verständnis und regen zur Konzentration an. Es ist wesentlich leichter nach einer gezielten Konzentrationsphase zu entspannen. Somit kann man gezielt gedanklich “abschalten”.
Die optimale Schlaf-Temperatur
Wie zuvor schon am Beginn dieses Artikels angesprochen, ist unser Leben geprägt von subjektiver & selektiver Interpretation.
Wir sollten uns daher in erster Linie mit der Temperatur wohlfühlen. Schlaf-Temperatur Richtwerte liegen daher bei 16-22 Grad Celsius bzw. 61-72 Grad Fahrenheit.
Körperpflege, entspannend Duschen & Baden
Nach einem erfolgreichen Tag können die Muskeln mit einem heißen Bad oder Dusche zum entspannen gebracht werden. Wärme entspannt, Körperpflege ist säubernd für Köper und Geist. Unmittelbar danach kann der Körper dann komplett entspannen & Kräfte regenerieren.
Abendliche Rituale
Gezielt erstellte Rituale helfen den Fokus zu finden sowie gedanklich abzuschalten. Im Mentaltraining werden Details zu solchen Techniken gezeigt, erstellt sowie praktiziert. -> zu den Details: Premium Mental Coaching
Ein entspannender Wellness Abend
Wellness beginnt im Kopf! Machen Sie es sich bequem, gönnen Sie sich etwas, dass Sie sehr genießen.
TV-, Computer- & Handy-Zeit reduzieren
Gerade vor der Ruhephase sollten alle elektronischen Geräte abgeschallten werden. Auch im Schlaf wirken weitere Signale auf uns. Wir können uns nicht erholen, wenn der Fernseher die ganze Nacht läuft.
Zusätzlich Interessantes zum Thema: Schlaf/schlafen
Was bedeutet Schlaflähmung?
Während des Schlafs ist die Skelettmuskulatur gelähmt, um den Körper zu schützen, indem geträumte Bewegungen nicht tatsächlich ausgeführt werden. Beim Aufwachen verschwindet die Lähmung sofort und man nimmt sie nicht wahr. ↑ zurück nach oben
Tipps, um Mentaltraining zu lernen – Mentaltrainer erklärt
Die Bedeutung von Affirmation – Die Kraft, zustimmend / bejahend zu kommunizieren
Die Bedeutung von Affirmation ist positives denken, bewerten bzw. zustimmend / bejahend zu kommunizieren. Sie stellt das Gegenteil einer Negation dar.
Wie funktioniert eine Affirmation im Detail?
Gefasste Überzeugungen steuern jedes Handeln. Unser persönliches Handeln entscheidet über unsere weitere Zukunft. Affirmation ist Suggestion und dient als gängige Methode, mental bzw. kognitiv Ziele leichter erreichbar zu machen.
Dies ist ein Teilgebiet der Psychologie und somit zusätzlich wissenschaftlich belegbar. Es wird in der Psychologie auch „funktionale Kognitionen“ (hilfreiche Ideen) genannt. Das Gegenteil stellen die „dysfunktionalen Kognitionen“ (nicht hilfreiche Ideen) dar.
Die kognitive Verhaltenstherapie und das Mentaltraining konzentriert sich darauf, hemmende Überzeugungen abzubauen und förderliche aufzubauen.
Was ist der Unterschied zwischen der Bedeutung von Mentaltraining, Affirmation bzw. Suggestion?
Affirmation ist kurz und einfach erklärt, sich selbst etwas Positives zu einem gewissen Thema einzusprechen. Klingt nicht gerade sehr nach Mentaltraining, oder?
Stimmt, da Mentaltraining eine gewisse positive Gedankenhaltung voraussetzt. Also kognitive Affirmation von jeglichen Gedankengängen.
Affirmation ist eigentlich eine Art Lebenseinstellung, entweder Sie denken positivoder nicht.
Mentaltraining setzt also an dem Punkt an, wo die Affirmation versagt, um sie gezielt zu erzeugen. Affirmation kann nicht kontrolliert von ungeübten Personen erzeugt werden, doch Affirmation kann bei ungeübten Personen schon Lebenseinstellung sein. Das bedeutet, Affirmation muss kontrolliert gelernt werden, wenn es zielgenau und hochwirksam eingesetzt werden soll.
Erst bei dem Versagen positiver Gedankengänge, wobei eine Person einem befangenen Thema unterliegt, wird die mentale Stärke eines Charakters deutlich sichtbar.
Erst jetzt greift das Mentaltraining ein. Man fügt beabsichtigt Suggestion hinzu und denkt verstärkt an die Verhaltenskorrektur. Ihr fühlen, denken sowie handeln ist genau dann von entscheidender Bedeutung. Ihre Aufgabe ist, die richtige Wortwahl zu finden und deutlich positiver das gewollte optimierte Endszenario im Kopf durchzusprechen. Jetzt hat das Mentaltraining begonnen.
Affirmation ist die Kunst, optimal zu sich zu sprechen und explizit zu kommunizieren!
Achtung, eine Warnung vom Mentalcoach – Bitte unbedingt lesen!
Sie können sich mental auch in die Gegenrichtung bewegen! Sie arbeiten hier mit Ihrer Psyche. Also sollten Ihre strategischen Züge, die gewählte Kommunikation zu Ihnen selbst, wohldurchdacht und korrekt ausgeführt werden. Fehler in der Ausführung sowie Interpretationsfehler sind immer in unbekanntem mentalen Gebiet existent und können blitzschnell ungewollt einwirken. Sie müssen „falsches Umpolen“ der Denklogik vermeiden und mit größter Vorsicht vorgehen! Die notwendige Lebenserfahrung, wie Sie sich in solchen Situation verhalten sowie bedenken sollten, ist entscheidend.
Ich bitte Sie hierbei, nicht leichtfertig über diesen Absatz zu lesen.
Halten Sie kurz inne und machen Sie sich das klar! Jeder „Schaden“ den Sie bei sich durch falsche Ausführung (Wortwahl & Technik) produzieren, wird von Ihnen in der Zukunft nur mehr schwer erkannt werden können. Affirmationstechniken und Suggestion sollten nur unter professioneller Anleitung erfolgen. Falschprägung ist wie ein blinder Fleck.
Man ist / wird so, wie man sich „mental umbaut“ und dann gibt es auch keinen identen Weg zurück! Auch wenn es nicht intensiv anders von Ihnen bemerkt wird, der Prozess kann nicht 1:1 rückgängig gemacht werden. Jede Erfahrung führt zu Veränderung der Neuronen im Gehirn. Sie haben sich also schon verändert.
Mentaltraining durch einen Mentalcoach
Nur durch Lesen dieses Textes habe Sie Ihre Gedanken schon verändert. Sie haben jetzt ein wenig mehr Verständnis für solche Methoden bekommen. Auch wenn Sie das schon wussten, hat es Sie durch Wiederholung doch ein weiteres Mal beeinflusst. Sie sehen, der Effekt funktioniert primär durch Wiederholung.
Wenn Sie etwas lange und intensiv genug durchdenken, richtet sich Ihr Körper sowie Geist danach auch aus.
Einige Tipps zur Affirmation: Denken Sie in so vielen Details, wie es Ihnen möglich ist. Alles Positive, was sie durchdenken können, um sich ideal darauf einzustellen, muss unbedingt mit einem absolut notwendigen zusätzlichen Gedankengang verbunden werden. Ihre Zielsetzung darf keinen Schaden, Leid oder Unzufriedenheit mit sich bringen.
Akzeptieren lernen – Die Persönlichkeit mit Mentaltrainer weiterentwickeln
„Zugang erhält derjenige, der danach sucht.“
Akzeptanz, lernen zu erlauben und anzunehmen
Was ist Akzeptanz?
Akzeptanz bzw. etwas oder jemanden lernen zu akzeptieren (lateinisch „accipere“), bedeutet annehmen, billigen. Es ist somit eine psychologische Haltung, eine freiwillig, persönlich getroffene Entscheidung. Sie kann bewusst sowie unbewusst ablaufen und prägt.
Warum ist akzeptieren so schwer – Wieso haben Menschen ein Akzeptanzproblem?
Etwas anzunehmen bzw. zu akzeptieren ist entweder leicht und mühelos oder schwer und benötigt enorme Überwindung sowie Klarheit und Reife? Das Alter einer Person ist nicht relevant. Es kommt viel mehr auf die generelle Konditionierung eines Menschen an. Die Vergangenheit ist entscheidend für unsere Flexibilität bei Akzeptanz. Im Mentaltraining Programm für individuelle Ursachenfindung und strategische Konfliktbewältigung bearbeiten wir genau dieses Thema. Ich stelle Dir dabei mentale Methoden sowie Techniken vor, wodurch es Dir deutlich leichter fallen wird in Zukunft mehr Akzeptanz im Leben aufzubringen.
Warum akzeptieren lernen?
Akzeptieren ist nicht immer einfach, doch bringt es uns im Leben entscheidend weiter. Wenn wir etwas zulassen, nehmen wir es an. Egal wie sehr oder wie nicht, etwas in uns hat sich dann verändert. Unser Fokus hat sich verschoben. Wir sind in Kontakt mit etwas gekommen und haben es angenommen. Dieses Verhalten ist Entwicklung und löst mentalen Zuwachs in Form von Information aus. Durch diesen Informationszufluss fällt es uns ab jetzt leichter, die nächste Information zu verarbeiten. Oft ist auch das Gegenteil der Fall, doch das Endresultat ist immer, dass wir folgende Information noch besser verarbeiten können als zuvor. Wer häufig ablehnt, reduziert somit deutlich seine eigene Weiterentwicklungsgeschwindigkeit.
Wieso ist es wichtig, sich selbst zu akzeptieren?
Akzeptanz im Mentaltraining ist absolut essenziell sowie wichtig für die Entwicklungsgeschwindigkeit Deiner Weiterentwicklung! Generell muss der Prozess des Akzeptierens erst verstanden werden. Jedes Mal, wenn man glaubt verstanden zu haben, unterliegt man einer Selbsttäuschung. Sich selbst anzunehmen wie man ist sowie einen positiven Wert an Selbstliebe zu verspüren, ist dabei äußerst wichtig sowie gesundheitsfördernd. Sehr viele Situationen sind nur positiv erreichbar, mit Eigenlieben und hohen Selbstwert. Und den musst Du Dir selbst geben. Ein Mentalcoach kann Dir nur begrenzt dabei Unterstützung bieten. Da es viele Menschen mit gravierendem Selbstwertproblem in der heutigen Zeit gibt, sind unsere Therapeuten gut mit Aufträgen bedient. Betreibst Du Mentaltraining oder hast vor dies in Zukunft zu STARTEN, ist Selbstliebe sowie positiver Selbstwert Grundvoraussetzung.
Wieso akzeptieren, was man nicht ändern kann?
Die mentalen Sackgassen wegen mangelnder Akzeptanz.
Wenn Du nicht akzeptieren magst, bedeutet Die, dass Du in einer mentalen Sackgasse gefangen bist. An jetzt gibt es keine Entwicklung mehr in diesem Bereich/Thema für Dich. Deine Meinung hat sich eingestellt und gefestigt. Dies mag gute oder auch schlecht Gründe haben, doch Du hast die Wahl getroffen. Es gibt hier nichts zu bewerten. Wenn Du bis hierher gelesen hast, weißt Du schon, dass kein Weg daran vorbeiführt, zu akzeptieren. Auch eine Akzeptanz zur Nicht-Akzeptanz ist bei bewusst getroffener Gedankenhaltung wiederum Akzeptanz. Somit führt Dich auch eine bewusst getroffene Nicht-Akzeptanz mental weiter.
Wie kann ich Akzeptanz lernen?
Mit der bewussten Absicht, in Zukunft mehr zuzulassen und anzunehmen. Sich selbst vor bereit verschlossenen Gedankenhaltungen sich öffnen. Neu, die Dinge betrachten.
Gerne unterstütze ich Dich genau bei diesem wichtigen Thema. Es gibt dazu einige absolut effektive sowie effiziente mentale Methoden und Tricks, die ich Dir im Premium Mental Coaching weitergebe.
Es gibt keine Perfektion, somit auch kein vollständiges Verstehen
Das bedeutet nicht, dass Du nicht verstehst, was Du glaubst verstanden zu haben, sondern viel mehr, dass Du ein Stück an Bewusstsein erarbeitet hast, welches bei weiterer Interessenswidmung weitere Erkenntnisse und Verständnis bringt. Es ist für Deinen Fortschritt somit besonders wichtig, Deine bereits bekannten Informationen optimal und zielführend zu verarbeiten sowie die Existenz Deiner noch unbekannten Informationen zu akzeptieren.
Was machen wir im Coaching in Bezug auf Akzeptanz?
Im Mentaltraining lernen und erweitern wir unsere Akzeptanz zu Unbekanntem. Wir erweitern die für Dich relevanten Perspektiven, um mit Deinem Mentaltrainer gemeinsam an Dein gewünschtes Ziel zu kommen.
Die Akzeptanz zu erweitern, zählt zu den größten kognitiven und psychologisch wertvollste Herausforderungen im Leben eines Menschen, die mit Logik, Technik und Übungen etabliert werden kann.
Welche Übungen zur Akzeptanz gibt es, um akzeptieren zu lernen?
Akzeptiere, wenn Du nicht akzeptierst und stehe dazu.
Akzeptiere, dass Du wachsen möchtest.
Nur Erfahrung wird uns Akzeptanz bringen.
Akzeptanz schafft aus Unmöglichem neue Möglichkeit.
Schaffe Akzeptanz und Du veränderst Dich automatisch.
Angst überwinden & dauerhaft abbauen mit Mentaltraining
„Sie erschüttert Dich immer.“
Angst überwinden sowie abbauen ist fundamental wichtig sowie für unsere Weiterentwicklung absolute Grundvoraussetzung.
Wie beeinflusst Angst unser Denken?
Wenn wir Angst fühlen, erzeugt dies zusätzlich weitere Emotionen & Gedankengänge, die darauf aufbauend Fehlverhalten auslösen. Wir bemerken dieses Fehlverhalten nicht, weil unser Gehirn einen glaubhaften Ausweg sucht, wie mit der dementsprechenden Situation sowie Information umzugehen ist. Wir glauben, dass dieses Verhalten angebracht und förderlich ist. Deshalb kennen wir an eine Reihe von Gründen, die unser Verhalten rechtfertigen.
Woher kommt das Gefühl der Angst?
Das Gefühl Angst hat unterschiedliche psychologische Ursprünge und tritt unter diversen Situationen unterschiedlich auf. Nicht immer verspüren wir Angst, wenn wir Fehlentscheidungen aus Angst-Gefühl treffen.
Angst erkennen
Im Mentaltraining setzen wir NICHT erst bei gefühlter Angst an, sondern ein weites Stück davor. Bei unbewusst sowie „unsichtbar“ erlebten Bedenken, die tiefgründige Ängste zur Basis haben.
Im PREMIUM MENTAL COACHING gehen wir auf alle Details dazu ein und erstellen gezielt Techniken, die unbekannte sowie unbewusste innere Prozesse schnell ins Bewusstsein bringen. Mit diesen Methoden und speziellen Techniken gelingt es, einen Prozess von erhöhter Selbstreflexion einzuleiten.
Warum solltest Du Angst verstehen sowie erkennen können?
Um dadurch:
schneller sowie effektiver das eigene Vorhaben umsetzen,
Probleme nahezu sofort zu erkennen,
Situationen wesentlich besser gedanklich erfassen sowie
motivierter mit mehr Einsatzbereitschaft vorausgehen.
Ängste mit professionellen & nachhaltigen Mentalcoaching zielführend einsetzen
Angst kann durch spezielle Methoden im Mentaltraining deutlich reduziert und sogar vollständig abgebaut werden. Das Gefühl/die Interpretation der Angst ist in allen Lebenssituationen sowie Lebensformen vertreten.
Jeder Mensch reagiert auf Situationen je nach Erziehung und Erfahrung unterschiedlich. Deshalb ist es besonders wichtig zu wissen, dass es einen gemeinsamen Kern in jedem Menschen von uns gibt, der universell behandelt werden kann.
Betrifft mich dieses Thema: Angst überwinden & abbauen?
Ja, jeder Mensch hat Ängste und Bedenken. Vorab ist es unmöglich festzustellen, welche positive Auswirkungen es in Ihrem Leben haben wird, wenn Sie sich mit den eigenen Ängsten auseinandersetzen. Sobald Sie den ersten Vorteil gefunden haben, werden Sie automatisch Ihre Perspektive dementsprechend umbauen und wissen ab dann, wie wertvoll dieses Thema für Ihr Leben war und ist.
Ein Blick in die Zukunft ohne Angst
Verstandene Ängste sind keine mehr. Handeln ohne Angst, ist handeln mit Kopf. Handeln aus Angst ist wie Lotto spielen, jedoch ohne zu wissen, dass man spielt. Fragen Sie sich zuletzt wie oft sie beim Lotto bzw. einem anderen Glücksspiel gewinnen.
Wer von seinen Ängsten Gebrauch machen kann, hat sein wahres Wesen gefunden.
Laufe nicht mehr weg!
Gedanken STARTEN hat für Sie die ideale Lösung, um Ängste zu überwinden, sowie abzubauen
Es fehlt Ihnen einfach nur die richtige Information, um damit umzugehen.
Buchen Sie einen Termin oder schreiben Sie eine Nachricht vorab und lassen Sie uns über alles sprechen. Gemeinsam sehen wir uns die Problematik an und lösen sie dauerhaft auf.
Wir werden an den folgenden Punkten arbeiten, sowie bei Bedarf unterschiedliche Techniken erstellen, die zur effektiven Lösung der relevanten Situation beitragen.
Atmung trainieren – Atemtechnik für Gesundheit und Lebensqualität im Mentaltraining
„Die Verbindung zur Außenwelt.“
Gesundheit & Lebensqualität durch optimale Atmung
Die Atmung bzw. die Atemtechnik bewusst zu trainieren unterstützt positiv unsere Gesundheit und bildet in jedem Lebensschritt unsere Ausgangslage, sowie bestimmt sie regelrecht unsere Lebensqualität. Mental starke Personen bedenken daher immer Ihre Gesundheit und somit die optimale Atmung.
Was ist eine gute Atemtechnik?
Kurz erklärt … Eine ruhige sowie entspannte Atmung ist immer von Vorteil.
Was bedeutet es, ruhig zu atmen?
Nutzen Sie Ihren Atemzug voll/ganz aus und erfühlen sowie durchdenken Sie im Detail den Prozess. Im Mentalcoaching kommen bei Bedarf unterschiedliche Atemtechniken zum Einsatz, um die Leistung stabil aufrechtzuerhalten sowie sich optimal auf die Aufgabe/Herausforderung einzustellen, um Bestleistung erzeugen zu können.
Was bewirkt eine effektive Atmung?
Eine effektive Atmung bringt den entscheidenden Vorteil.
Die optimale Sauerstoffaufnahme sowie Abgabe, bei jedem Atemzug, hat deutliche Auswirkungen auf unseren ganzen Körper sowie unsere inneren Organe. Wenn Sie Leistungseinbrüche im Beruf, Sport oder auf der Bühne haben, sollten Sie als erstes Ihre Atmung sowie Ihre innere Ruhe überprüfen.
Es gibt unterschiedliche Atemtechniken, doch die optimale Technik ist diejenige, welche den meisten Sauerstoff in die Blutbahn bringt und Sie dabei ruhig und entspannt sein lässt, idealerweise unter Anstrengung.
Langsam durch die Nase ausatmen … (Zum Stress abbauen, durch den Mund ausatmen!)
Mit welchem Coaching/Mentaltraining Programm kann ich meine Atemtechnik verbessern?
Im persönlichen Premium Mental Coaching/Mentoring trainieren Sie gemeinsam mit Ihrem Mentaltrainer und Mentor fundamentale Bereiche von bewusster Atemtechnik, Konzentration und Wahrnehmung.
Eine stark außergewöhnliche Leistung erfordert eine korrekte Atmung sowie ausreichen innere Ruhe.
Bewusstsein erweitern durch Mentaltraining – Die Anatomie des Bewusstseins
“Erschaffe eine Struktur, wo keine zu finden ist. Gleichzeitig erweitere und verstehe Bewusstsein, wenn Struktur zu erkennen ist.”
Das reine universelle Bewusstsein durchzieht und verbindet uns alle gleich. Unsere Reflexion ist dabei entscheidend.
Denken kann jeder, aber…
Das Denken kann von uns vielseitig eingesetzt werden. Es ist jedoch abhängig von unserer Bereitschaft sowie der vorhandenen Energie, ob wir auch für uns passend und förderlich denken.
Durch Mentaltrainingerweitern wir gezielt sowie speziell unser Bewusstsein.
Was braucht man im Mentaltraining, um das Bewusstsein zu erweitern?
Durch erhöhte Konzentration, sowie speziell durch Mentaltraining, kann Dein Bewusstsein dauerhaft auf Deine Bedürfnisse und Ziele erweitert sowie angepasst werden. Das annähern an die eigene objektive Gedankenhaltung,innerer Ruhe sowie Zufriedenheit, gilt es dabei zu erreichen.
Wie wird unser Bewusstsein beeinflusst?
Unser Bewusstsein wird sehr stark durch unseren emotionalen Zustand beeinflusst sowie blockiert. Deine Aufgabe im Leben ist es zu Dir selbst zu finden und die Lebenszeit mit Erfahrung zu füllen. Der Lebenssinn ist für jeden von uns unterschiedlich, jeder kann dass interpretieren was er/sie selbst möchte. Nur unser Bewusstsein wird uns ans Ziel bringen.
Jede Person kann selbstständig nur so weit sehen, wie das eigene Bewusstsein auf- und ausgebaut ist.
Die wichtigsten Leitgedanken wenn es um die Erweiterung des Bewusstseins geht:
“Bewusst-Sein” schafft Einsicht sowie persönliche Kontrolle über Situationen und emotionale Zustände.
Wenn Du Denkprozesse und Ursachen verstehst, kannst Du sofort alles was damit direkt im Zusammenhang steht verändern.
Kann man mit erweiterten Bewusstsein besser leben?
Ja, umso mehr uns etwas bewusst ist, desto besser wirkt sich unser Denken auf die eigene Lebensqualität aus und lässt uns besser leben sowie besser schlafen. Wir sind ruhiger und fokussierter, deshalb auch konzentrierter und somit effektiver, bei dem was wir uns vornehmen.
Was gilt es bei der Bewusstseinserweiterung zu beachten?
Unsere Erfahrungen und Gedankengänge sind für die Erweiterung des Bewusstseins dabei unverzichtbar zu betrachten und zu beachten. Wir können keine Wunder erwarten, doch wir können gezielt eine wunderbare Verbesserung erarbeiten.
Mit mentalem Training erweitert sich Dein Bewusstsein und dadurch eine verbesserte Perspektivenbildung.
Daraus resultiert, dass Sie deutlich bessere Entscheidung als zuvor treffen können und mehr innere Gelassenheit und Weitsicht bekommen.
Ihr/Dein Mentalcoach & Mentor für Kommunikation und Mentaltraining
Gerald Birkner
Ich werde Dich dabei als Trainer unterstützen sowie Deinen Fokus lenken.
Die eigenen mentalen Methoden zur Bewusstseinserweiterung im Coaching lernen und Erkenntnis erlangen. Mental Training Wien
Besser leben & mehr Energie bekommen – Motivation steigern durch Mentaltraining
Mit Mentaltrainer mehr Energie & Motivation im Leben bekommen.
“Die Person, die Energie ausstrahlt, wird ihr Form geben und Stärke gewinnen.”
Gerald Birkner
Es ist für jeden Menschen wichtig mehr Energie und Motivation zu bekommen, um angenehmer das Leben zu leben sowie zu bewältigen. Unsere körperliche sowie geistige Gesundheit beeinflussen unseren Energielevel, Tagesaktivität und Konzentrationsfähigkeit. Mit mentalem Training fördern wir genau diese Punkte, sodass die wichtigsten Voraussetzungen für Erfolg gegeben sind.
Die schönen Dinge im Leben kommen nur mit mehr Energie zustande.
Hier die wichtigsten Tipps, die schnell den Energielevel auf körperlicher Seite schnell anheben und Dich fitter machen.
Ich möchte Ihnen hier sofort die wichtigsten Faktoren für mehr Energie vermitteln, damit Sie auch ohne Mentaltraining jeden Tag munter und aktiv auf körperlicher Ebene sind.
1. Atme richtig mit frischer Luft durch
Am Balkon oder bei geöffnetem Fenster kannst Du jederzeit ideal Energie bekommen. So erhöhst Du die Sauerstoffaufnahme sofort für Deinen Körper. Atme dabei langsam und ruhig tief ein und aus. Ein paar Minuten reichen, damit Du produktiver sowie entspannter bist. Wiederhole den Vorgang so oft, wie Du es für nötig empfindest. Durch Mentaltraining können zusätzliche noch weitere Atemtechniken eingeübt werden, die zusätzlich in unterschiedlichen Lebensphasen ideale Leistungssteigerungen hervorbringen. Dein Mentaltrainer in Wien sorgt dauerhaft für mehr Energie bei dir!
2. Strecke Deinen Körper in alle Richtungen
Wenn wir wenig Energie haben wirkt sich dass immer auf unsere Muskeln aus. Wir bewegen uns meist dadurch weniger und somit kommt es schneller zu Fehlhaltungen oder zu Sitz bzw. Stehpositionen, die wir zu lange eingehalten haben. Es ist somit sehr wichtig den Körper wieder etwas aufzulockern und dehnende sowie streckende Bewegungen zu beginnen.
3. Bewegung hilft
Aufstehen und bewegen. Lockere Deinen Körper durch einen Spaziergang oder leichten Turnübungen. Jede Bewegung aktiviert Muskelgruppen und dass macht uns aktiver sowie fördert es unser Gesundheit.
4. Musik hören
Musik hat einen fundamentalen ganzheitlichen Einfluss auf unser Leben in nahezu jedem Lebensbereich. Spiele Deinen Lieblingssong ab. Am besten Du hast ein Playlist mit Liedern, die Dich motivieren und Dich in euphorische Zustände bringen können. Wähle aktive sowie motivierende Lieder. Es sollten nur positive Gedanken aufkommen wenn Du Deinen Songs zuhörst oder sogar mittanzt.
5. Körperpflege mit kaltem Wasser oder Dusche
Eine kleine Gesichtswäsche mit kaltem Wasser hilft sehr schnell und aktiviert unseren Körper. Wenn Du Deine Körpertemperatur reduzierst kannst Du wieder schneller denken und handeln. Überhitzung bringt oft Passivität mit. Jedes komplexere technische System muss gekühlt werden, wir kennen alle solche Geräte. Unser Körper ist dabei keine Ausnahme. Man muss nicht schwitzen um überhitzt zu sein. Aus dem Hochleistungssport hat sich das Eisbad zum klaren Favoriten herauskristallisiert. Auch eine Abkühlung der Extremitäten wie Arme und Beine, Kopf bzw. Stirn und Nacken bewirken schnell mehr Energie. Es geht darum das Blut abzukühlen, dies kann man am besten über die Handflächen sowie Unterbeine bewirken.
6. Spaß sorgt für Freude und Lachen
Lachen bewirkt auch wenn wir es nur vortäuschen eine sofortige Steigerung unserer Aktivität sowie Wohlempfinden. Versuche es gleich jetzt. Lache und lies diesen Text zu ende. Du wirst merken das Deine Stimmung nur nach oben geht, niemals nach unten. Lachen lässt uns immer besser drauf sein als zuvor! Vergiss dein Lachen niemals. Wir leben nur einmal also sollten wir auch Freude und Zufriedenheit ausstrahlen. Also Lache wenn Du nichts zu lachen hast und Deine Welt wird sofort besser werden.
7. Schlafen oder Powernapping
Wenn Du übermüdet bist helfen die oben genannten 6 Tipps nur sehr wenig. Du solltest ein kleines Schläfchen machen oder Dich richtig ausschlafen. Ein Powernap sollte laut wissenschaftlichen Studien wirklich absolut Kurz sein, bevor wir in eine tiefere Schlafphase fallen. Ein Powernapping sollte von ein paar wenigen Minuten bis maximal 20 Minuten sein. Kurz die Augen zumachen und bequem entspannen. Der Effekt hält laut Studien um mehrere Stunden an.
10-15 Minuten ein Powernapp – Leichtschlaf (Das Aufstehen ist leicht und man ist schnell aktiver)
30-80 Minuten ein Rem-Schlaf – Tiefschlaf (Das Aufstehen ist schwerer und man braucht länger um aktiver zu werden)
80-110 Minuten ein kompletter Schlafzyklus (Erholsamer Schlaf, munter zu werden dauert länger)
Durch einen kompletten Schafzyklus mitten am Tag erhöht sich die Leistungsfähigkeit nicht.
8. Wechsle das Themengebiet – verändere die Routine
Unsere Aufmerksamkeit steigst sofort wieder wenn wir uns einem anderen Thema widmen. Fühlst Du Dich auch bei einem anderen Aufgabengebiet noch antriebslos, fehlt Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit Schlaf.
9. Spiele ein aktives Spiel
Kinder haben bekanntlich einen sehr hohen Energielevel bis er verbraucht ist. Wir können uns mit spielen in positive Grundhaltung bringen. Unser Gehirn schüttet dabei Dopamin und Serotonin aus, was uns wieder aktiver und motivierter unseren Tagesablauf gestalten lässt und unsere Arbeitsmotivation wesentlich erhöht.
10. Gesundes Essen – Obst und Gemüse, Proteinreiche Nahrung
Keine Kohlenhydrate! Diese werden primär in Zucker umgewandelt und kosten uns mehr Verdauungsenergie. Proteinhaltige Nahrung sowie Obst und Gemüse helfen schnell Energie zu bekommen ohne unseren Verdauungsapparat zu sehr zu belasten. Wie bei allem im Leben ist die Dosis entscheidend. Ein übersättigter Körper benötigt immer mehr Energie um das gegessene zu verdauen.
Plus: Gesunde Ernährung sowie ausreichend Schaf
Gesunde ausgewogene Ernährung, entspannte Nahrungsaufnahme sowie ausreichend Pausen, Schlaf und Erholung bilden die Grundvoraussetzung für ein produktives und schönes Leben.
Qualitatives Mentaltraining erhöht Ihre Aktivität
Durch qualitatives und zielgerechtes Mentaltraining, in Kombination mit einem Mentaltrainer, erlernst Du schnell die wichtigen Perspektiven kennen, die zu erhöhter Aktivität sowie mehr Produktivität führen.
Wir haben hier nur effektive körperlichen Wachmacher angeschnitten. Mental gibt es noch sehr viel mehr Tricks, wie man seinen Körper und Geist ideal zu mehr Energie sowie Aktivität bringen kann. Ein Coaching lohnt sich für Dich, wenn Du mit Interesse bis hier hin gelesen hast. Ich zeige Dir gerne mehr positive Einflüsse im Mentaltraining Einzelcoaching.
“Richtig entscheiden werden nur die, die vertrauen und auf ihr Innerstes hören.”
Bessere Entscheidungen durch Mentaltraining treffen und Erfolgreich sein! Zu lernen wie die eigenen Gedanken mit Mentaltraining Übungen unterstützt werden können bringt Verbesserung in der eigenen Perspektive, sowie löst es Probleme und innere Konflikte auf. Die Entscheidungen werden beständiger sowie treffen sie deutlich weniger auf innere Widerstände.
Was verändert sich bei meinen Entscheidungen?
Entscheidungen werden überlegter getroffen. Wir denken mehr in die Tiefe sowie breite. Unsere Betrachtung verändert sich zum positiven. Wir schätzten besser ab womit wir es zu tun haben und halten uns ein wenig länger zurück, bis wir genau festgestellt haben, was der optimalere Weg für uns zu sein vermag.
Kann ich besser entscheiden ohne Aufwand zu betreiben?
Nein, davon auszugehen, das sich etwas verändert ohne dass man hart an sich arbeitet ist eine pure Illusion. Viele Menschen glauben das die Zeit etwas verbessert, doch dass ist wirklich falsch.
Ich freue mich auf unser Kennenlernen sowie die Zusammenarbeit!
Ihr/Dein Mentor und Trainer für Kommunikation und mentaler Weiterentwicklung
Gerald Birkner
Gedanken STARTEN – Deine Plattform für geistige Weiterentwicklung. Seminare Workshops, Premium Einzelcoaching / Mentoring, Gruppenveranstaltungen, Individuelle Ursachenfindung und strategische Konfliktbewältigung, Kommunikationstraining für Körpersprache sowie Rhetorik und Argumentationstechnik
“Damit Sie maximale Leistung und Zuwachs abrufen können, muss Flow verstanden, bewusst erzeugt und von Ihnen gelebt werden.”
Flow erreichen, dass ist immer Ziel, denn Flow ist ein Zustand von “Bewusst-Sein”, der unter anderem, durch Mentaltraining bewusster in der Persönlichkeit hervorgebracht wird, um Ihre persönliche Leistungskurve nach oben zu schieben.
Wann hatten wir diesen Zustand im Leben?
Als Kind waren Sie ohne Mentaltraining, beim Spielen, oft im Bewusstseinszustand “Flow”. Erinnern Sie sich an diesen Zustand?
Mit Mentaltraining und Mentaltrainer in Wien zur dauerhaften Leistungssteigerung!
Einfach glücklich sein mit…
“Flow” ist die Bezeichnung für einen Gefühlszustand, der aktiv vorherrschenden Freude und positiver Einstellung, im Verbund mit höchster Produktivität und größten Fokus, sowie passender Leistungsqualität im Bezug auf Fortschritt.
Komponente und Voraussetzungen, Mentaltrainer erklärt:
Zielstrebigkeit, Ausrichtung und Kreativität sind zur Folge außerordentlich stark im Flow-Zustand aktiv.
Entspannung und Leichtigkeit ist dann gegenwärtig.
Was bringt der veränderte Flow-Zustand?
Flow hilft in jedem Lebensbereich, jedoch wirklich intensiv wenn wir Aufgaben bewältigen. Zum Beispiel bei Arbeit, Musik, Management, Sport und Wissensaufbau. Sagen wir es mal so, egal wobei Sie sich vertiefen, dabei kann Flow wahre “Riesensprünge” bewirken.
Was können wir dadurch mehr bewirken?
Flow ermöglicht es Ihnen genauso mehr Daten im Gehirn effektiver zu verarbeiten. Ihre Gelassenheit sowie Ihr Wille erhöht sich. Sie werden deutlich schneller mehr Leistung bringen.
Ihre Gedanken werden schneller und genauer sein. Ihre Wahrnehmung wird klarer. Handlungen werden genauer durchgeführt.
Mit Flow neue Gedanken STARTEN – Mentale Weiterentwicklung durch Mentaltraining und Coaching direkt vom Mentor lernen
Gefühlen und Perspektiven sind entscheidend, der Raum spielt nur eine untergeordnete Rolle
Ob wir frei sind und die damit verbundene Freiheit nutzen, hängt von unseren Gefühlen sowie Perspektiven ab. Besitz bringt keine Freiheit, maximal Option. Option unterstützt Freiheit, doch ist man nicht durch die Option auch abhängig?
Wir berauben uns selbst unserer Freiheit
Jeder will Frei sein, doch die meisten Menschen klammern sich an etwas und sind dadurch niemals wirklich frei, mit Mentaltraining lernen Sie wie unnötige Gedanken abgebaut werden sowie Platz für Neue entsteht!
Was bringt Mentaltraining und Coaching um Frei zu sein?
Das Mentaltraining bzw. der Mentaltrainer und Mentor leitet Dich zu innerer Freiheit und Flexibilität, aufgrund der bereits vorhanden Charakterstärken.
Wenn Sie von etwas abhängig sind, dann von Ihrem Verständnis, den Perspektiven sowie Ihrer Entwicklungsgeschwindigkeit! Gerald Birkner
Was machen wir im Mental Training, um mehr Freiheit zu erlangen?
Im Mentaltraining erweitern wir unser Verständnis, sodass wir mehr Freiheit für uns selbst erlangen.
Gedanken über die eigene Freiheit
Interpretationen
Perspektiven
Optionen
Wahlmöglichkeiten
Überzeugung/ Fixierung/ Prägung
Umsetzungsplanung zur Aktivität
dauerhaft ausleben
Prinzipien vertreten
Selbstreflexion auf Freiheit
Korrektur zur Freiheit durch Auflösung der vorherigen Illusion
Mentaltraining – Entscheidungen treffen und einfach Frei sein!
Frei sein und mentale Übungen lernen – Gedanken der Freiheit STARTEN – Entscheidungen treffen
Es ist immer von entscheidender Bedeutung, ob und wie die Balance gehalten wird.
Warum sollte man Innere Stabilität finden?
Innere Stabilität zu finden ist für jeden Menschen fundamental wichtig. Wenn Sie es schaffen, das Sie zur Ruhe kommen, dann haben Sie einen der wichtigsten Schritte bereits erkannt. Mit Mentaltraining bauen wir auf Ihrer inneren Stabilität auf und erweitern sie. Stabilität im Leben ist somit unverzichtbar, um konstruktiv in die Zukunft zu arbeiten.
Was sollte unternommen werden, um mehr Stabilität zu erzeugen?
Unsicherheiten und Wissenslücken müssen gezielt beseitigt werden, um positive Perspektiven sowie Lösungswege bilden zu können. Ihre Lebenserfahrung spielt dabei eine fundamentale Rolle. Die professionelle Unterstützung durch einen Mentaltrainer, hilft Ihnen wesentlich schneller die notwendigen Gedankengänge zu etablieren sowie zu fixieren.
Mentaltraining hilft zu dauerhaft stabiler zu werden, sowie die eigenen Kompetenzen zu erweitern und zu verfeinern.
Klarheit schaffen durch neutrale Betrachtung und Lebensfreude gewinnen
“Klarer geht es immer. Einfach bewusst sein.”
Was ist Klarheit überhaupt?
Klarheit schaffen ist eine subjektiv interpretierbare, auf Erfahrung und Visueller Imagination aufbauende Gedankenhaltung, die im optimalen Fall sich an der realen Umsetzbarkeit sowie situationsbezogenen Stimmigkeit annähert.
Klarheit, im Sinne von “verstehen”, ist das gedankliche Produkt, dass nach logischer Bewertung, sämtlicher zum jeweiligen Thema zur Verfügung stehenden Daten, entsteht.
Die universellen Faktoren der klaren Gedankenhaltung sind:
Klarheit enthält negative sowie positive Erkenntnisse
Innere Überzeugung einer Situation oder eines Kontextes.
Mit Entschlossenheit wird die eigene (klare) Meinung vertreten.
Es wurden zuvor umfangreichere sowie tiefgehende Gedanken gebildet, die eine Grundlage für die gedachte Klarheit bilden.
Es wird eine gedankliche Absicht verfolgt.
Die neuen Gedanken sind zielführender als die Alten.
Klarheit kann immer positiv verwendet werden.
Klarheit muss nur einen selbst etwas bringen.
Mit ausreichender Klarheit entwickelt man sich weiter.
Klarheit um Lebensfreude zu gewinnen kann auch aus negativen Gedankengängen entstehen, wenn man auf der Suche nach Klarheit ist
Wobei ein Mensch Klarheit sieht, kann für den anderen ein unklarer Gedanken-Dschungel sein.
Wie können wir Klarheit schaffen und Lebensfreude gewinnen?
Es kommt auf uns selbst an, was wir als Klarheit empfinden und somit gedanklich schaffen. Lebensfreude & Glück bringt uns im denken nicht weiter, wenn es um Klarheit geht. Doch umgekehrt … wenn wir Klarheit bei dem einen oder anderen Thema erlangen, führt dass sehr wohl zu Lebensfreude und Glück in unserem Leben.
Wir brauchen dazu ausreichend Zeit kombiniert mit zielführenden Gedanken, die ein Thema in der Tiefe gedanklich beleuchten. Im Mentaltraining geht es darum, dass der Trainer & Mentor gemeinsam mit Ihnen die gewünschten Themen ausreichend tief erarbeitet und der Kontext zu einem sinnvollen Endergebnis führt, dass Sie für zielführender betrachten als Ihre Gedanken zuvor. Klarheit ist ein Weg, der zu einer situativ besseren Umsetzung im Leben führt.
Klarheit ist somit immer zielführend, auch wenn es eine komplett illusionierte gedankliche Haltung ist.
Welche kontraproduktiven “Feind” hat die klare Gedankenhaltung?
Negative Prägung im Kindesalter
Intensiver Drogenkonsum und Suchverhalten jeglicher Art (Alkohol, Nikotin, etc. sowie alle anderen Stoffe legaler und nicht legaler Art, die zu oft mit starkem Willen eingenommen werden. -> Die eine zu starke persönliche Fixierung in einem selbst auslösen)
Zu stark fixiertes Verhalten der Persönlichkeit (Sie benötigen geistige Flexibilität)
Nicht nachzudenken sowie Desinteresse eine gewisse Klarheit über ein Thema zu erreichen bzw. zu finden.
Klarheit bring Ihnen immer positive Interpretation, auch bei Negativem.
Wenn Sie nicht Klar sehen und verstehen, werden Sie keine optimalen Entscheidungen treffen, die Sie reproduzieren können und im Leben weiter bringen als zuvor.
Kommunikation findet immer und überall statt & lässt sich somit auch jederzeit verbessern. In jedem Atemzug ist das Verhalten sichtbar. Die Kommunikation zu verbessern, ist für unsere Lebensqualität sowie Interaktion mit andern Menschen von entscheidender Bedeutung. Das Mentaltraining basiert auf positiver, offener sowie direkter Kommunikation! Bei „Gedanken STARTEN“ lernst Du alles, was für professionelle sowie zielführende Unterhaltungen wichtig ist.
Man kann nicht nicht kommunizieren. Paul Watzlawick.
Kann ich meine Kommunikation jederzeit verbessern?
Ja. Es ist, wie bei allem im Leben, nur eine Frage des eigenen Willens sowie der Umsetzung.
Jede zwischenmenschliche Kommunikation führt einen Sachinhalt, Appell, Selbstoffenbarung sowie Beziehungsaspekt an. Friedmann Schulz von Thun.
Was brauche ich, um die Kommunikation zu verbessern?
Motivation, Verständnis, Feingefühl sowie Empathie sind überaus wichtig. Aber habe jetzt keine Bedenken, das ist alles einfach erlernbar.
Kommunikation ist immer Resultat sowie Ausdruck des Bewusstseins. Gerald Birkner.
Was bringt mir gute Kommunikation?
Verständnis, Wachstum, Selbsterkenntnis, Selbstreflexion, verbesserte Rhetorik sowie noch vieles mehr. Siehe die Liste der Top 100 positive Charaktereigenschaften. Du kannst davon ausgehen, wenn Du gut kommunizierst, weniger Hürden & Komplikationen in Deinem Leben auftreten.
Das innere Team situationsgerecht kommunizieren lassen. Friedmann Schulz von Thun.
Kommunikation trainieren, um sich selbst sowie andere besser zu verstehen
Durch verbesserte Kommunikation, erzeugt man dauerhaft für sich selbst in allen Lebenssituation einen persönlich starken Vorteil. Im Innersten schätzt jeder eine gute Gesprächsbasis!
Im Kommunikationstraining gilt es dies zu erkennen sowie im Gespräch anzuwenden.
Was der Sender sagt & der Empfänger versteht, ist nie zu 100 % gleich. Gerald Birkner.
Primäre Komponente der Kommunikation bei „Gedanken STARTEN“
Zeitlich begrenzt, mit Dir sowie gegen Dich wird sie Dich lehren
Wieso ist es wichtig Aufmerksam zu sein?
Es entgeht dem Auge bekanntlich vieles, weil unser Gehirn als starker Filter fungiert, um uns nicht zu überlasten. Wir bemerken nicht nur optisch sondern generell, nur einen geringen Bruchteil der uns zu Verfügung stehenden Information.
Wie viel wir an Information aufnehmen können ohne das eine Überlastung eintritt, hängt von unsere Konzentrationsfähigkeit, jedoch hauptsächlich von der Lebenserfahrung ab. Umso weniger wir an Information aufnehmen können, umso schneller erleben wir das Gefühl der mentalen Überlastung und unsere Aufmerksamkeit bricht zusammen.
Wir brauchen dann eine längere Pause, damit sich unser Gehirn wieder in die gewohnte Konditionierung begeben kann. Sie waren dann gerade am Limit Ihres bewussteren Aufnahmepotentials.
Wie kann man Konzentration und Aufmerksamkeit vereint beschreiben?
Fokus, eine gezielte Konzentration der Gedanken sowie visuelle Aufmerksamkeit.
Was muss man tun um Konzentration aufbauen zu können?
Wie kann ich meine Aufmerksamkeit intensivieren, meine geistige Fähigkeit erhöhen und eine längere Zeitspanne aufbauen, somit dauerhaft meinen Fokus erhöhen?
Ich freu mich das Du fragst 🙂
Das ist möglich und ich glaube Du kennst schon die Antwort. Hartes intensives Training und eine permanente Reizüberflutung befördern diese Komponenten nach vorne! Ich zeige Dir gerne, wie dass im Detail funktioniert und wie viel Spaß man dabei haben kann. Ich habe spezielle Mentaltraining Methoden und Übungen entwickelt, um genau dass bei mir selbst zu bewirken.
Wo sind die Beweise, dass sich die Leistung steigern kann?
Alles was Du bei Gedanken STARTEN liest, ist von mir persönlich ausführlich erarbeitet und selbst geschrieben worden. Doch so war ich nicht immer. Ich habe mich dazu über Zeit und harte geistige Arbeit konditioniert und dass möchte ich gerne an Dich weitergeben! Über die Jahre habe ich mich steigern können sowie unzählige zielführende mentale Methoden und Techniken entwickelt, die ich dir jetzt weitergeben kann. Also jetzt Premium Mentaltraining Termin buchen und wir starten durch!
Konzentration aufbauen und mit Mentaltraining Aufmerksamkeit erhöhen sowie Übungen zur Weiterentwicklung entdecken durch gezieltes Coaching in Wien.
Lernen mit Mentaltraining Übungen – Methoden und Techniken
Mentaltraining lernen mit Mentaltrainer Gerald Birkner
“In ein volles Fass passt kein Tropfen mehr. Nur ein leeres Fass kann Wasser aufnehmen.”
Mentaltraining Übungen zu lernen ist nicht schwer, aber es erfordert Disziplin und Einsatz. Um Deine Ziele zu erreichen ist es besonders wichtig sich gut zu fühlen sowie frei von ablenkenden Gedanken zu sein. Dein Wille ist dazu absolut notwendig, um effektiv Mentaltraining lernen zu können.
Bei Fragen hilft und unterstütz ich Dich als Dein Mentaltrainer. Somit ist Dir ein schneller Progress sicher.
Ich habe über mehrere Jahre spezielle Techniken entwickelt, die ich perfektioniert habe, um schneller an meine eigenen persönlichen Ziele zu gelangen. Somit war es mit immer möglich neue Ziele zu definieren und darauf hinzuarbeiten.
Gerne erzähl ich Dir noch mehr von meinem Werdegang und meinen hart erarbeiteten Fähigkeiten sowie Disziplinen. Ich helfe Dir zielbewusst und effizient weiter, damit auch Du Dein Potential entfalten kannst sowie Deine Vorstellungen vom Leben umsetzten kannst.
Management & Selbstorganisation von sich und anderen
„Kontrollieren Sie sich selbst und sein Sie Vorbild.“
Ihre Selbstorganisation sowie das korrekte Management sind entscheidend für Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit.
Das Management der eigenen Zeit (Zeitmanagement) sowie der zu erledigenden Aufgaben ist dabei besonders zu fokussieren. Sie sollten dabei den Zusammenhang genau betrachten. Wie Ihr Aufwand zum gewünschten Ertrag steht, was die spezifischen Risikoparameter sind & wie Sie erfolgreich umsetzen können. Denken Sie von Anfang an alle Risiken durch, damit bekannt ist, wobei Sie besonders achtsam sein sollten. Ignorieren Sie keine Themenpunkte, die möglicherweise entscheidend sein könnten. Werten Sie keine Informationen ab. Erkenntnis und Planungsgeschick hängen von Ihrem gesamten Bewusstsein ab.
Immer verbirgt sich wertvolle Information in Bereichen, die man selbst zu wenig gedanklich durchdacht hat oder im Vorfeld gänzlich unbekannt waren.
Haben Sie klare umfangreiche Gedanken erstellt und sind sich Ihrer Absichten und Ziele vollkommen bewusst, sollten Sie einen genauen Plan schriftlich erstellen. Arbeiten Sie genau den Plan aus. Ihr Vorhaben wird von fiktiven Gedanken zu real umsetzbaren Tätigkeiten optimiert, es nimmt immer mehr an Detail für Sie an. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie mir jederzeit schreiben. Das Kontaktformular steht für Sie dazu bereit.
Eisenhower-Prinzip, priorisiert in einer Wichtigkeit & Dringlichkeit Matrix
A: Wichtige & dringliche Aufgaben ⇒ sofort selbst erledigen
B: Wichtige, aber nicht dringliche Aufgaben ⇒ planen, exakt terminieren & selbst erledigen
C: Nicht wichtige, aber dringliche Aufgaben ⇒ besser delegieren sowie reduzieren
D: Nicht wichtige & nicht dringliche Aufgaben ⇒ verschieben oder absagen
ALPEN – Tagesplan erstellen
Aufgaben definieren
Länge abschätzen
Pufferzeiten/Pausen/Verzögerungen einplanen
Entscheidungen treffen
Nachkontrolle/Überprüfung nach der Umsetzung
Ein weiteres häufig genutztes sowie bekanntes Prinzip ist das Pareto-Prinzip, auch die 80/20 Regel genannt. Fokussiert werden die Aufgaben, mit der höchsten Auswirkung auf das Ergebnis.
Pareto-Prinzip – Aufwand zu Ergebnis Verhältnis (modifiziert)
20 % der Aufgaben sind für 80 % des Ergebnisses verantwortlich ⇒ Filtern Sie die wichtigen Aufgaben heraus.
80 % der Zeit benötigen Sie für die letzten 20 % der Aufgaben
Management bedeutet Führung
Selbstorganisation & Zeitmanagement sind wichtige Komponenten im Management, jedoch Fundament für die wirklich wichtigen Bereiche der Führung.
Die Balance & Feingefühl sind für unterschiedliche Situationen im Alltag entscheidend. Im Training gehen wir praxisorientiert sowie detailliert darauf ein.
Überprüfen Sie genau Werte & Absichten
Überprüfen Sie nochmal ausführlich Ihre Werte und Absichten. Ihre geplanten Aufgaben müssen von Ihnen selbst bewältigt werden können sowie absolut zielführend sein. Sie müssen es wirklich wollen.
Mentaltraining hilft unter anderem, klare Vorstellungen zu fixieren & auf „Herz und Nieren“ zu prüfen. Starke Überzeugungen werden kreiert und intensiviert, Motivation erhöht sowie Umsetzbarkeit erzeugt. Ihren Erfolg steht nur mehr eine Person im Weg und das sind Sie selbst. Ihre Umsetzung beginnt jetzt!
Im Premium Mentaltraining Coaching erarbeiten wir gemeinsam Ihre persönlichen Ziele und fixieren die Marschroute zum Erfolg. Achten Sie besonders auf Qualität und gehen Sie es langsam an! Es bringt Ihnen nichts im Eiltempo loszulaufen, wenn Ihr Plan unausgereift ist, sowie Überzeugungen nicht voll vorhanden sind. Sie wollen Beständigkeit und Produktivität. Umso besser Sie Ihre Zeit verwenden, umso effektiver werden Sie sein. Umso effektiver Sie sind, umso mehr Erfolg werden Sie haben.
Was können Sie sofort tun, um Ihr Management zu verbessern?
Die eingeteilte Zeit sowie Ihre Ausführungsqualität spielen dabei die wichtigste Rolle.
Schreiben Sie alle Gedankengänge sowie Lösungsschritte genau auf.
Holen Sie sich Hilfe, mit Unterstützung macht es Ihnen gleich viel mehr Spaß.
Haben Sie Geduld, aber überstürzten Sie nichts.
Lassen Sie sich nicht zu lange Zeit mit der Umsetzung.
Arbeiten Sie genau sowie mit voller Hingabe.
Management & Führung lernen – Selbstorganisation verbessern STARTEN mit Coach und Mentaltrainer
“Die hochwirksame Methode, die eigene Persönlichkeit zu entfalten.”
Die Mentaltraining Ausbildung setzt sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, sowie hilft sie in jedem Lebensbereich das optimale Verhalten zu fokussieren sowie zu etablieren.
Jetzt Mentaltraining lernen in Wien und Umgebung.
Eine Norm gibt es dabei nicht! Egal welche Technik funktioniert und Sie an Ihr Ziel bringt, darf verwendet werden.
Was sollte ich bei meiner Mentaltraining Ausbildung bedenken?
Bedenken Sie die positive Konsequenzen und wählen Sie Ihre Methode mit Bedacht. Rücksichtloses Verhalten kommt auf Sie zurück sowie schädigt die Psyche dauerhaft.
Ihr Mentaltrainer zeigt genau worauf Sie achten müssen, wenn Sie gezielt Methoden für bestimmte Prozesse einsetzen wollen. Ihre Perspektivenbildung ist dabei absolut notwendig. Gehen Sie keine Gefahr ein und lassen Sie sich effektiv beraten. Schreiben Sie Ihr Anliegen oder buchen Sie gleich einen Termin für ein persönliches Gespräch bei Ihrem Mentaltrainer.
Aus welchen Bereichen besteht eine Mentaltraining Ausbildung?
Eine Ausbildung im Mentaltraining beinhaltet die Erhöhung/Stärkung sämtlicher personeller Eigenschaften, siehe 100 positive Charaktereigenschaften. Ein starker Faktor ist die eigene innere Einstellung bzw. Überzeugung und ein stark ausgeprägter Selbstwert. Psychologie und Wissenschaft im allgemeinen sind immer zu beachten sowie zu erforschen. Sie brauchen eine gutes Umsetzungsgeschick, Selbstorganisation bzw. stabiles Management, Motivation Begeisterung und Spaß bei Ihrer Zielsetzung zur Erfolgsabsicht, die Sie auch unter allen Umständen einhalten sollten.
Die Mentaltraining Methoden und Übungen sowie die gezielte Umsetzungstechnik entwickelt sich in späterer Folge aus Ihren Fähigkeiten. Es kommt ganz auf Ihre Selbstreflexion sowie Selbsterkenntnis an, welche Perspektiven Sie bilden und welche visuellen Imaginationen aus Ihrem bewussten sowie unbewussten Energien sich entwickeln. Haben Sie alle Grundkompetenzen in sich integriert beginnt die Veränderung der Praxisübungen.
Lösen Sie sich von Fixierungen. Werden Sie flexibel!
Wie Sie merken, habe ich ganz bewusst die Auflistung spezieller Techniken und Methoden weggelassen. Reines Mentaltraining klammert sich nicht an Begriffe oder Definitionen, es fließt in einem und kann auf unterschiedlichste Art zum Ausdruck gebraucht werden. Klar gibt es mentale bzw. kognitive Methoden, die optimal eingesetzt werden können, doch wir wollen nicht in die “Box” sondern aus der “Box der Definition” heraus treten. Dass gelingt Ihnen nur wenn Sie lernen anstatt zu kopieren. Wenn Sie eine Kurzversion dieses Textes wollen würde ich meinen, dass ein starker Wille , Wissensaufbau und Selbstreflexion die drei wesentlichsten Komponenten im Mentaltraining sind. Alles andere entwickelt sich daraus.
Wie starten wir das intensive Training?
Im Premium Mentaltraining von “Gedanken STARTEN” gehen wir gemeinsam auf alle Bereiche ausreichend ein und lernen effektive sowie hilfreiche Perspektiven in unser Leben einzubauen, um unsere Ziele noch effektiver zu erreichen. Mentaltraining bedeutet sein Bewusstsein zu schärfen sowie den Fokus genau zu platzieren.
Ihr/Dein Coach, Mentor und Kommunikationstrainer im Raum Wien & Umgebung,
Motivation aufbauen – Mit Mentaltraining verstärken
“Motive und Aktionen bringen uns voran, Liebe & Mentaltraining bringt uns noch weiter.”
Die eigene Motivation aufbauen sowie aufrecht zu halten, ist die eine Seite und kann ohne Mentaltraining gelebt werden. Motivation zu verstärken oder sogar zu erweitern, um noch mehr Motivation in Bereichen des Lebens zu integrieren, die zuvor nicht persönlich relevant waren, stellt eine weitaus schwierigere Aufgabe dar, die nur mit Liebe und mentaler Neukonditionierung erreicht werden kann.
Was braucht man für eine dauerhafte positive Einstellung?
Eine positive Einstellung ist im Leben fundamental wichtig. Nicht nur ein paar Tage sondern eine konstant positive Lebenseinstellung. Ihre Liebe zu sich selbst sowie zu anderen Mitmenschen, ist dabei essentiell. Mental Coaching hilft dabei dies zu erreichen.
Wie kannst Du die Motivation erhöhen?
Indem Du dass umsetzt, was Dich glücklich macht und begeistert. All dass wobei Du automatisch schon einen hohen inneren Umsetzungsdrang mitbringst. Du brauchst also eine Absicht, die von Haus aus schon stark in dir besteht. Ein starkes Motiv.
Wie kannst Du für neue Bereiche im Leben Motivation aufbauen?
Durch mentale Neuorientierung. Einfach aber die einzige Lösung. Du kannst nicht erwarten, dass eine kurze Phase der Motivation Dich für die nächsten Jahre auf einer Motivationswelle trägt. Dieser dauerhafte Prozess der inneren Einstellung muss extra angelernt werden. Wir alle unterliegen sonst dem Interessensabbruch, wobei wir zu einem neuen Thema wechseln, bzw. andere ältere Themenbereiche wieder neu vernachlässigen.
Die Zusammenarbeit durch mental Coaching und einem Mentaltrainer, der intensiv als Trainer und Mentor zu Verfügung steht, hilft dabei schnell und dauerhaft stabil die notwendigen Prozesse vorzustellen sowie in die Persönlichkeit einzubauen, sodass vom Wunschvorhaben ein echtes Vorhaben mit starker Umsetzung und Zielerreichung wird.
Womit kannst Du die Einstellung im Coaching verstärken?
Die Motivation beruht auf Deiner eigenen Vorstellungen vom Leben sowie der Aussicht der eigenen Zukunft. Im Mentaltraining arbeiten wir an Deiner erhöhten Eigenmotivation durch klare Zieldefinition sowie Umsetzbarkeit. Eigenmotivation gekoppelt mit Fremdmotivation bring die nötige Grundbasis der benötigten Motivation. Ein Mentaltrainer und Coach erweitert die Motivation und sorgt mit Tipps, Tricks sowie dem passenden Praxiswissen für die Etablierung der mentalen Grundlage zu High Performance. Jetzt Premium Coaching buchen und hochmotiviert Dein Ziel erreichen.
Gehört oder gespielt, Musik erfüllt unser Innerstes.
Ob wir zuhören oder selbst ein Musikinstrument spielen bzw. Klang und Ton erzeugen ist nicht relevant. Es sollte die gute Laune und Spaß im Vordergrund stehen, damit Musik positiv unser leben beeinflussen kann.
Durch Musik kann jeder emotionaler Zustand eingenommen und sogar verstärkt werden. Von Depression bis Euphorie ist dabei alles enthalten.
Achte also genau darauf welche Musik du hörst. Es wird dich und Deine Denkstruktur fundamental beeinflussen.
Erfahre was es bedeutet den Tageszustand mit Musik optimal zu unterstützen sowie top motiviert zu sein. Die Motivation lässt sich mit Musik um mehrere hundert Prozent umgehend erhöhen.
Frequenzen, Klänge, Rhythmen, Wellen und Schwingungen sind in uns Menschen tief verankert und sind Teil unserer Psyche. Schon im Bauch unserer Mutter nehmen wir Klänge sowie Stimmungen auf.
Im effektiven Mentaltraining nutzen wir zur Leistungssteigerung einige Teile aus der Musiktherapie, um unsere Produktivität positiv zu beeinflussen sowie uns schneller zu entspannen.
Jedes Geräusch hat einen fundamentalen Einfluss auf unser Gehirn und verändern unsere Wahrnehmung. Wir identifizieren aufgrund dem Ton diverse unterschiedliche Signale.
Muster erkennen und korrigieren – Die Mustererkennung
“Nur jemand der Aufmerksam ist, wird die Wahrheit erkennen.”
Muster zu erkennen (Mustererkennung) sowie zu verstehen und daraus bessere Entscheidungen zu etablieren, ist bei mentalem Training das oberstes Gebot.
Woraus bestehen Muster?
Muster setzen sich aus unserem erlebten, somit bekanntem, sowie uns gänzlich unbekannten Informationen zusammen. Woher und aus welchem Antrieb wir Aktionen und Situationen kreieren, bleibt uns meist unerklärbar verborgen, wenn wir nicht explizit auf die Suche gehen.
Was bringt uns die Mustererkennung?
Um mehr über uns selbst zu erfahren, müssen Sie Ihre eigenen Muster und Verhaltensweisen erkennen. Durch Mentaltraining und der Hilfe Ihres Mentaltrainers, werden Sie schnell Ihre eigenen Muster wahrnehmen sowie verstehen. Danach werden wir gemeinsam Ihre gewollten Anpassungen vornehmen und somit die Effizienz und Leistung steigern.
Mustererkennung und Bewusstsein gehen Hand in Hand
Mustererkennung und Bewusstsein sind stark verbunden. Sie können nichts erkennen (geistiges sehen, Imagination) wobei Ihr Bewusstsein fehlt. Was Sie nicht sehen können Sie auch nicht an Ihre Persönlichkeit anpassen!
Mentaltraining erweitert Ihr Bewusstsein sowie Ihre Fähigkeit der Selbstreflexion. Selbstreflexion ist eine der wichtigsten Qualitäten in der menschlichen Psyche.
Bei Gedanken STARTEN lernen Sie alle Konzepte, die Sie benötigen werden!
Ihr Mentaltrainer Mentor und Coach für Kommunikationstraining und mentale Weiterbildung in Wien,
Die Notwendigkeit Veränderung im Leben zu erzeugen & das eigene Leben verändern – Der Mentalcoach hilft
„Du hast Dein eigenes Leben in der Hand.“
Was bedeutet es, sein eigenes Leben zu verändern?
Die aktiv bewusste Veränderung ist notwendig, um sein eigenes Leben in die richtige Richtung zu bewegen sowie sein eigenes Leben gezielt zu verändern. Dies ist für ein glückliches Leben entscheidend. Deine eigenen Hürden müssen überwunden, Deine Probleme erkannt und beseitigt werden. Die Problematik sollte nie ein Grund sein, um sich nicht weiterzuentwickeln. Lösungen sind Resultate von Erkenntnis, Notwendigkeit und Entwicklung. Mentalcoaching bringt Dich dabei schneller und zielführender weiter. Es erspart Zeit und emotionalen Frust. Der mentale Austausch mit einer kompetenten Person in Form eines mentalen Mentors, ist dabei das wertvollste Hilfsmittel, dass es gibt. Eine Person, die Dich aktiv dabei unterstützt.
Laufe nicht vor dir selbst weg – erkenne und verändere!
Was ist notwendig, um Veränderung im Leben zu erzeugen?
Ein Team zu bilden, gemeinsam die Dinge zu erarbeiten und somit erfolgreich in die Zukunft zu gehen ist eines der wertvollsten Geschenke im Leben, welches man sich nur selbst geben kann. Nicht mit vielen Menschen kann man das erreichen. Ob es die Partnerschaft im beruflichen oder privaten Umfeld betrifft, wähle weise!
Gemeinsam mit Deinem Mentalcoach und zielführender Kommunikation werden notwendige und wichtige Situationen vollständig analysiert, verbessert und die sofortigen Maßnahmen zur Umsetzung eingeleitet.
Was musst Du unbedingt diszipliniert beachten, um Veränderung im Leben zu erzeugen?
Dabei sind Ehrlichkeit, Respekt, Loyalität und Vertrauen, genauso wie die Offenheit über die Themen zu sprechen, fundamental wichtig. Das Geben und das Nehmen muss von Dir korrekt verstanden sowie diszipliniert umgesetzt werden. Bringe Werte in das Team, arbeite hart, mit Liebe und ausreichend Zeit, somit wirst Du Deinen Erfolg bekommen.
Kommunikation – Körpersprache und Rhetorik sind die Ausgangspunkte der Veränderung
“Verhalte Dich richtig, Persönlichkeit lässt sich förderlich nutzen”
Es gibt sehr viele unterschiede in jeder Persönlichkeit, die sich durch unterschiedliche Merkmale (Persönlichkeitseigenschaften/Charaktereigenschaften) zusammensetzt. Über die Jahre der Wissenschaft in den Themengebieten Psychologie sowie Psychoanalyse, hat sich das Modell der fünf bedeutendsten Merkmale einer Persönlichkeit durchgesetzt. Die Grundlage der “Big Five” war es , dass sich Persönlichkeitsmerkmale in der Sprache niederschlagen.
Was bedeutet es auf gewisse Persönlichkeitsmerkmale genauer zu achten?
Jede Persönlichkeit drückt sich kulturell sowie sozial geprägt anders aus. Bei dem folgenden Modell handelt es sich um ausgewählte Merkmale der Persönlichkeit, die eben genau kulturell und sozial unabhängig bei jeder Person abgefragt werden können.
Offenheit für neue Erfahrungen vs. Rigidität, bedeutet offenes im Gegensatz zu starrem Verhalten einer Person.
Gewissenhaftigkeit vs. Unordentlichkeit, hinterfragt wie sehr eine Person diszipliniert handelt?
Extraversion vs. Introversion. Bedeutet, ob eine Person bei der Kommunikation eher nach außen zu anderen Personen oder nach innen zu sich selbst agiert.
Verträglichkeit vs. Aggressivität zeigt, wie sich das Verhalten bei Konflikten jeglicher Art ändert.
Emotionale Labilität vs. emotionale Stabilität (Neurotizismus) zeigt, wie sehr eine Person bei Unstimmigkeiten zurecht kommt.
Was bringt mir das Persönlichkeitsmodell der “Big Five” an Erkenntnis?
Wie bei allem im Leben sollte es eine gesunde Mitte bei all diesen Faktoren in Ihrer Persönlichkeit geben. Die Tendenz zu einer extremen Seite ist in den meisten Fällen für Ihr eigenes Leben blockierend sowie kontraproduktiv. Bevorzugen Sie daher, sich von zu extremen Verhalten zu distanzieren, um besser mit sich selbst zurecht zu kommen.
Was kann ich unternehmen, um bewusster meine Persönlichkeit anzupassen?
Mit den Top 100 positiven Charaktereigenschaften habe ich Ihnen eine Liste zusammengestellt, die unabhängig vom “Big Five Modell” einen Ansatzpunkt gibt, um mehr im Detail an der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten sowie die positiven Merkmale einer Persönlichkeit aufzuzeigen und zu verstärken.
Woher kommt das Modell der “Big Five” Merkmale der Persönlichkeit?
Das Modell, die “Big Five – Persönlichkeitsbereiche”, wurde das erste Mal um 1930 entwickelt, welches dann im laufe des zwanzigsten Jahrhunderts von diversen anderen Psychologen übernommen wurde.
Auf der Basis von Listen mit über 18.000 Begriffen wurden durch Faktorenanalyse fünf sehr stabile, unabhängige und weitgehend kulturstabile Faktoren gefunden. Es zeigt sehr klar, das es unterschiedliche Ausprägung zu fokussieren gibt, wenn wir uns über den psychischen Zustand einer Person Gedanken machen oder uns selbst kategorisieren wollen.
Die Top 5 Bereiche “Big Five” der Persönlichkeit
Mentaltraining und Psychologie gehen Hand in Hand – Merkmale der Persönlichkeit sowie die Top 5 Big Five im Detail
Positives Denken lernen – So kannst Du das Leben genießen & besser leben
„Die positiven Gedanken werden Dich leiten! – Negatives Denken wird Dich auf Lebenszeit mental zerstören.“
Warum positives Denken wichtig ist zu lernen und wobei es hilft?
Auch Du kannst positives Denken lernen!
Damit erlangst Du in negativen sowie positiven Situationen bzw. Erlebnissen tiefe Erkenntnis. In schwierigen Phasen zeigt es Dir einen Ausweg. In positive Phasen verstärkte es die Leistungsbereitschaft erheblich. Dein Verhalten sowie Kommunikation passt sich der positiven Gedankenhaltung an, gibt Kraft, Motivation und Lebensfreude. Die Welt und somit auch Deine Weiterentwicklung steht Dir mit verbesserten Denkprozessen offen gegenüber. Positiv eingestellt zu sein ermöglicht uns also Option. Es gibt immer etwas Positives zu erkennen und dies kann unser Leben dauerhaft interessant und positiv gestalten.
Warum Negatives im Leben wichtig ist und unser Lernverhalten fördert
Auch Negatives ist fundamental für unser Leben wichtig. Negatives zeigt immer die Gegenseite zu Positiven auf und sorgt für Selbstreflexion und unter optimalen mentalen Bedingungen zu förderlicher Veränderung.
Was blockiert positive Gedanken und fördert negative Gedankenspiralen?
Blockierende Faktoren sind immer in unserem Handeln präsent. Wir neigen oft dazu, negative Gedankenspiralen fortzuführen. Hier eine kleine Hilfestellung, was zu verhindern gilt, um Negative aufzuhalten, sowie positive Gedanken erzeugen zu können:
negative Gedanken und persönliche Grundhaltung zu einem Thema stoppen, Kontraproduktive Situation oder Person meiden
moralisch negative Absichten
Aggression
Stress
mentale Unausgeglichenheit
stark aktiv unbefriedigte Bedürfnisse
Bewegungsmangel
destruktive innere Monologe
stark kritische Persönlichkeitszüge
risikoreiche, stark belastende Situationen
finanzielle Verschuldung und schlechtes Finanz-Management
Lügen und Betrug
nicht authentisches Verhalten
Tipps, um positiv Denken zu lernen – Was hilft positive Gedanken zu erzeugen?
Starke, detailreiche Tipps, um leichter positive Gedanken zu erzeugen:
Im Mentaltraining-Programm zeige ich genau, was in positiven sowie negativen Situationen erkannt werden kann. Genauso wie man effektiv die richtigen Weg wählt, um positiver und besser das Leben zu genießen.
Resilienz Training, effektiv mit Mentaltrainer und klaren Mentaltraining Lösungen lernen
Somit wird Resilienz bewusst aufgebaut und ausgebaut. Im Mentaltraining-Programm zeige ich Dir individuelle auf Dich persönlich abgestimmte Methoden, die Dich vollständig als Person stärken sowie Dir neue Perspektiven aufzeigen. Resilienz Training mit professioneller Unterstützung lernen.
Was ist Resilienz im Detail?
Resilienz ist eine passive Eigenschaft. Hat man ausreichend in einem Gebiet verstanden sowie gelernt, wie man mit einer gewissen Problematik umgeht, kann man bei wiederkehrenden negativen Situation stabiler sowie optimaler reagieren.
Man wird also widerstandsfähiger gegenüber negativen Erlebnissen und dessen Umgang. Es ist also ein Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren, die alle schon vorher richtig durchlaufen sowie korrekt verstanden werden mussten, um Resilient zu werden. Im Premium Coaching sowie in der individuellen Ursachenfindung & strategischer Konfliktbewältigung haben wir ausreichend Zeit, um auf die Resilienz einzugehen.
Warum hältst Du Dich nicht für Resilient?
Als Mentaltrainer kann ich Dir mit Gewissheit sagen, dass dies wohl die wichtigste Frage ist. Sie zeigt an sich schon auf, dass Dein Selbstwert oder zumindest Deine Perspektive negativ beeinflusst ist.
Wenn Du dir diese Frage stellst und feststellst dass Deine Resilienz-Fähigkeit gemindert ist, hast Du in der Vergangenheit negatives erlebt, was Dich bereits manipuliert und geschwächt hat.
Wie kann man Resilienz praktisch verstehen?
Stell Dir Resilienz wie eine 100% Skala vor. Bei negativen Erlebnissen, die unser Verständnis verändert haben, haben wir nicht mehr den ordentlichen Umgang zu unserem Vorteil verfolgt. Somit ist die Resilienz-Skala nicht mehr bei 100%. Um dies bei Dir wiederherzustellen, muss auf kognitiver Eben verstanden werden, welches Verhalten in Deiner Vergangenheit falsch war und welches etabliert werden muss, um die Balance bzw. den Ausgleich wiederherzustellen.
Beispiele an Perspektiven, die bei geschwächter Resilienz nicht mehr zu 100% bei Dir vorhanden sein können:
Gut, Du bist am Weg der Korrektur! Zu erkennen und sich einzugestehen dass man Defizite festgestellt hat ist fundamental wichtig. Wenn nicht sollte ja Deine Resilienz überall bei 100% sein.
Resilienz Training durch Mentaltraining, ist die beste und effektivste Lösung zur Korrektur, um sie ausbauen zu können
Du wirst sehr schnell merken, dass ich ein absoluter Profi bin, was negative Verzerrungen betrifft, die uns alle beeinflussen können. Gemeinsam korrigieren wir die mentale Verzerrung, die Dich schwächt. Danach kennst und lebst Du Gedankengänge, die Dich dauerhaft stärken und Deinen Resilienz-Balken wieder auf 100% bringen.
Ab wann sollte ich mir externe Unterstützung holen?
Umso mehr Du festgestellt hast, dass Resilienz für Dich ein Wahrnehmungsproblem darstellt, umso mehr rate ich Dir zu meinem Programm der “Individuellen Ursachenfindung & strategischer Konfliktbewältigung”.
Ja ganz recht, es geht hier um einen Konflikt in Dir, der auf kognitiver Ebene verursacht wurde. Dieser Konflikt gehört aufgelöst!
Es ist wichtig, das Du Dir selbst die effektivste Unterstützung holst und mutig in die Zukunft gehst!
Dein Coach Mentor und Mentaltrainer für Kommunikation sowie Mentaltraining in Wien und Umgebung,
Gerald Birkner
Durch effektives Training Deine Resilienz aufbauen sowie ausbauen – Dein persönliches Mentaltraining Coaching und mentale Weiterentwicklung bei Gedanken STARTEN in Wien
Rituale erstellen lernen im Coaching mit Mentaltrainer
“Wenn Du es ernst meinst.”
Rituale im Mentaltraining, gemeinsam mit Deinem Mentaltrainer erstellen.
Rituale und ihre Hintergründe
Ein Ritual ist eine nach vorgegeben Regeln ablaufende Handlung, die zumindest ein chronologisches Vorgehen erfordert und bewusst strategisch beabsichtigt praktiziert wird.
Sehr ähnlich wie ein Rezept oder eine Strategie. Die Zeitabstände, der Nutzen sowie der aktiv gewollte Zweck stellen den allgemeinen Unterschied dar.
Worin besteht der Unterschied zwischen Ritual, Rezept, Strategie & Taktik?
Ritual: Primär, eine gewollt introvertierte Interaktion auf nonverbal kommunikativer Ebene. Ein innerer, stark durch Glauben sowie zukünftigen Überzeugungen behafteter Monolog/Dialog, der immer in begleitender Handlung sowie Interaktion mit der Umwelt stattfindet. Rituale wurde extra erstellt, um einen Zweck zu bedienen, der gewollt sowie geglaubt bewusst die/unsere eigene Zukunft positiv und sinnerfüllt beeinflussen soll. Rituale führen automatisch zur Weiterentwicklung in jeder Persönlichkeit. Ein Ritual vermittelt bewusst gewollten themenbezogenen Halt und prägt gegenwärtige sowie zukünftige Orientierung. Im Mentaltraining benutzen wir Rituale, um Abläufe und Ausrichtung gewollt sowie bewusst neu zu prägen. Weitere allgemeine Information zu diesem Thema findest Du auf Wikipedia.
Rezept: Eine inhaltlich priorisierte und angepasste Anleitung zur zweckmäßigen Zielerfüllung. Ein Rezept ist eine detaillierte Auflistung von genauen Arbeitsschritten, um eine Lösung herbeizuführen. Ein Rezept arbeitest Du ohne über den Rezeptablauf nachzudenken ab. Es dient Dir als einfacher Leitfaden, jederzeit reproduzierbar und im besten Fall, energie- sowie resourceneffizient. Es gibt kein nachfolgendes Ziel, nur Zweckerfüllung. Dein einziges Ziel dadurch ist das Endprodukt/Resultat zu erhalten.
Strategie: Ein längerfristiger Plan zur aufwendigeren übergeordneten Zielerreichung und Zweckerfüllung. Erfordert individuelle und detaillierte Vorbereitung sowie Zieldefinition(en). Strategisches Verhalten mit umgehender Wirkungs- und Effizienzprüfung ist der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Strategien sind genauso umfangreich wie Ihr Einsatzzweck, für allgemeine Information weiterlesen bei Wikipedia.
Taktik: Bewusst strategisches Vorgehen, die Umsetzung der zuvor strategisch definierten Ziele/Strategien.
Hier fließen bei Bedarf weitere zuvor erwähnte Punkte ein:
Sub-Strategien innerhalb der Haupt-Strategie,
Rezepte für unterschiedliche Bereiche, zur erfolgreichen Umsetzung sowie Bewältigung der anstehenden Herausforderungen und Aufgaben,
Rituale zur Effizienzerhöhung sowie zur Stabilisierung der privaten sowie beruflichen Ausrichtung auf ein definiertes Ziel,
Perspektiven, Handlungsspektrum, Flexibilität sowie Umsetzungsstärke in der Praxis
Wofür benötigt man ein Ritual?
Mit einem Ritual kannst Du gewollt und effektiv Dein Handeln verändern. Ein Ritual kann neue neuronale Verbindung erstellen und optimiert Vorhandene, wenn Dein Ritual ganz anders ist als Du es von Deinem Verhalten bisher gewohnt warst. Mit Ritualen kannst Du Dein Verhalten sowie Deine Gewohnheiten prägend sowie intuitiv verändern.
Was macht ein Ritual besonders?
Ein starkes und wirkungsvolles Ritual existiert durch Deine spezielle Absicht, Widmung und konstante Wiederholung, dies macht einen Ritus besonders. Du erzeugst mit Absicht mentale Struktur, für eine andere Absicht. Das gibt Dir und Deinem Vorhaben große Wirkung, eine Fähigkeit die im verborgenen liegt und nicht visuell sondern nur mental imaginär wahrgenommen bzw. verspürt werden kann.
Grundlagen für Rituale – 4 Punkte um ein Ritual zu erstellen
Um erfolgreich Rituale zu erstellen sowie gekonnt zu lernen, sind 4 grundlegende Punkte zu beachten:
Als Mentor und Mental Coach zeige ich Dir welche Technik funktioniert und wie leicht ein Ritual im Alltag umsetzbar ist.
Gut erzeugte Rituale haben einen starken Einfluss sowie erzeugen sofort eine dauerhafte Prägung auf die eigene Psyche. Die Disziplin erhöht sich und Dein Selbstwert steigt sofort an. Es wird Dir sofort dauerhaft leichter fallen Dein Vorhaben in die Realität umzusetzen.
Ein Ritual kannst Du bei Bedarf sofort abändern und auf das neue Ziel bzw. den Nutzen aktualisieren.
Das Wichtigste gleich jetzt und hier:
Erzeuge persönlich positive, zweckmäßige und sinnvolle Rituale
Rituale erstellen lernen mit Mentaltrainer und Mentaltraining bei Gedanken Starten – Mentale Weiterentwicklung für Deinen persönlichen Erfolg.
Selbsterkenntnis erlangen und Selbstreflexion verbessern
“Wie Perspektiven über unsere Möglichkeiten bestimmen.”
Wie erhöhe ich meine Selbsterkenntnis?
Um Selbsterkenntnis zu erlangen, zu erweitern bzw. zu fördern, muss die eigene Selbstreflexion fundamental sowie dauerhaft erhöht werden.
“Gedanken STARTEN” unterstützt Dich bei der Selbstrealisierung Deiner Ziele mit hochwertigen individuellen Mentaltraining Methoden, Übungen und Techniken sowie starker Perspektivenbildung.
Was sollte man bei der Erweiterung der Selbsterkenntnis beachten?
Information, Wissen und Ausbildung erhöhen das Potential zur Selbsterkenntnis, jedoch muss dass nicht sein. Selbsterkenntnis ist in erster Linie abhängig vom Bewusstsein. Das was einem bewusst ist kann nur durch Selbstreflexion der eigenen Gedanken und Erfahrungen erfahren werden. Erziehung und Prägung sind dabei die wichtigsten Leitlinien.
Wir beleuchten gemeinsam die Tiefen entscheidender Themenbereiche sowie diverse Charakterzüge der Menschen, um Verständnis aufzubauen.
Besser jetzt als irgendwann!
Wann hat man ausreichend Selbsterkenntnis bzw. Selbstreflexion betrieben?
Niemals, solange wir leben erweitert sich unsere Selbsterkenntnis sowie Selbstreflexion! Mit einem Mentaltrainer und Mentor lässt sich der Vorgang rasant beschleunigen und zielbewusst aufbauen. Deshalb jetzt Mentaltraining buchen.
Dein Mentaltrainer Coach und Mentor für Mental- und Kommunikationstraining in Wien
Gerald Birkner
Selbsterkenntnis erlangen und Selbstreflexion verbessern mit mentalen Methoden und Übungen. Lernen mit Mentaltrainer beim Mentaltrainer in Wien.
Mentaltraining ist im Sport bzw. Hochleistungssport unverzichtbar.
Die mentale Stärke einer Person ist beim Laufen und Radfahren besonders gut sichtbar. Bei Sportarten, die sich im Grenzbereich der menschlichen Leistungsfähigkeit bewegen, sind mentale Trainingseinheiten unverzichtbar und stehen im Training an der Tagesordnung.
Generell arbeiten Athleten und Mentaltrainer gemeinsam Hand in Hand, für die Erreichung neuer Siege im Wettkampf und setzten dabei neue Rekorde unter Höchstleistung.
Mentaltraining vor und nach sportlichen Aktivitäten erhöht signifikant dauerhaft die Leistungsfähigkeit. Dabei sollte unbedingt der Schwierigkeitsgrad beachtet und laufend angepasst werden.
Mentaltraining – Übungen im Sport
Mentaltraining im Sportbereich erfordert auf der einen Seite eine systematische und intensive gedankliche Vorstellung des benötigten Bewegungsablaufs, mit dem Ziel der Leistungsverbesserung sowie eine ausdauernde mentale Stärke und Denkfähigkeit wenn es um die Einteilung und Nutzung der Körperkräfte geht. Physische sowie mentale Ausdauer gehen dabei Hand in Hand. Vorgestellte Bewegungen oder Abläufe werden dabei nicht physisch vollzogen sondern mental im Detail und ausreichender Tiefe durchdacht.
Es gibt grundsätzlich mehrere Methoden, dieser soeben erwähnten und alt bewährten Mentaltechnik, im Hochleistungssport:
Schreiben Sie sich alle Abläufe auf, die Sie perfektionieren wollen!
Mentaltraining im Sport – Methode 1
Verbales Mentaltraining – Ist verbessertes Einreden. Trainingswörter werden auswendig gelernt und Sequenz sich selbst vorgesagt.
Methode 2
Man erzeugt im Kopf einen mentalen “Film”. Ein nahezu identisch illusioniertes Szenario wie es unter Realbedingungen vorkommen soll. Danach spielt man den “Gedanken-Film” der Bewegungsabläufe im Detail durch. Trainingssequenzen werden auswendig gelernt und wiederholt durchdacht und eingeübt.
Methode 3
Die dritte Methode beruht auf den Gedankengängen der Methode 2, mit der detaillierten Vorstellung innerer Wahrnehmung, zu durchlebten kognitiven Sequenzen des Bewegungsablaufes. Danach erfolgt die Festlegung markanter Fix- bzw. Initialpunkte, zur Trainingssequenz. Ihre Aufgabe ist dann, dass Sie die Trainingssequenzen auswendig lernen und intensiv wiederholen.
Mentaltraining mit regelmäßigen Wiederholungen ist der Schlüssel zu Ihren Erfolg.
Es gibt viele Wege und Möglichkeiten seine Stärken zu entwickeln. Sie können bereits bekannte Eigenschaften weiter fördern oder ganz neue Stärken entwickeln. Der Grundstein wird in den frühen Jahren unserer Kindheit gelegt. Im Kindergarten sowie Grundschule lernen wir mit anderen Mensch gleichen Alters in Kontakt zu treten und entwickeln dadurch die ersten Charakterzüge sowie Eigenheiten, abseits von dem was wir bei unseren Eltern/Erziehungsberechtigten sehen konnten.
Wie finde ich meine Stärken?
Jeder Mensch hat genug Stärken in seiner Person vorhanden. Die Herausforderung besteht nicht darin welche zu finden, sondern die vorhandenen Stärken als solche zu identifizieren sowie für sich persönlich zu akzeptieren. Eine Stärke von Ihnen ist bereits diesen Text interessiert zu lesen und die eigene Persönlichkeit zu mehr Selbstreflexion zu bewegen. Sie sehen also, dass Stärken prinzipiell auf unserer Wahrnehmung beruhen und die ist wie wir schon wissen subjektiv. Sehen Sie in Zukunft genauer hin und hinterfragen Sie ob sie etwas gut oder weniger gut können.
Vorhandene Stärken verbessern
Wie bilde ich gezielt meine Stärken aus?
Zielführend ist es, wenn man erkennt bei welchen Punkten man selbst die meisten Schwächen bzw. fehlende Kompetenzen feststellt. Somit gilt die konstruktive Selbstkritik als erster Schritt zu Verbesserung der eigenen Stärken. Ein gezieltes bewusstmachen ist fundamental wichtig für jeden Bereich des Lebens, dabei muss es gar nicht explizit um weitere Stärken gehen. Ein guter und effizienter Weg dabei ist, seine Stärken durch Mentaltraining auszubilden. Wobei Du anfängst bleibt Dir überlassen, jedoch sollte es für Dich eine Herausforderung sein!
Achte wie bei allem im Leben auf die Balance Deiner Persönlichkeit.